Lieblingsgemüse – Fenchel (+Rezept)

Heute möchte ich euch gern ein, meiner Meinung nach, unterschätztes Gemüse vorstellen – den FENCHEL, genauer gesagt die Fenchelknolle (über Blätter, Samen oder wilden Fenchel gibt’s vielleicht in einem späteren Beitrag was :P).
Lange Zeit war ich fest davon überzeugt, dass mir Fenchel nicht schmeckt, was vermutlich an dem doch sehr starken Geruch, der irgendwie an Ouzo erinnert, liegt. Vor ein paar Jahren hab ich mich dann aber doch überwunden und mich wieder einmal daran gewagt, etwas mit Fenchel zu kochen. Und siehe da, ich war mehr als begeistert! Sogar so begeistert, dass ich die darauffolgenden Tage nichts anderes als Fenchel-Birnen-Rohkost gekocht habe – so viel dazu, dass mir Fenchel nicht schmeckt! 

Fenchel1

Wie ihr jetzt wahrscheinlich nur unschwer erkennen konntet, bin ich ein richtiger Fenchel-Fan geworden und mit diesem Beitrag möchte ich versuchen, euch ein bisschen was von meiner Begeisterung mitzugeben. Es ist nämlich nicht nur so, dass Fenchel superlecker schmeckt, und das in allen Varianten – Rohkost, gebraten, gekocht, gegrillt, … – sondern auch noch wirklich gesund ist.
Zu allererst ist er mit etwa 24 kcal/100 g ein sehr kalorienarmes Gemüse und daher bestens zum Abnehmen geeignet. Außerdem enthält Fenchel, im Gegensatz zu anderem Gemüse, relativ viel Calcium. Außerdem ist er reich an verschiedenen B-Vitaminen, die besonders wichtig für unser Nervensystem sind.
Was den Fenchel noch zu einem richtig tollen Gemüse macht ist, dass er sehr leicht verdaulich und besonders bekömmlich ist und das sowohl in gekochter als auch in roher Form. Nicht umsonst ist auch Fencheltee zur Beruhigung der Verdauung sehr beliebt.

Ihr seht also, Fenchel ist ein richtig tolles Gemüse, wenn man ihm eine Chance gibt. Natürlich kann ich jetzt nich einfach von Fenchel schwärmen, ohne mein Lieblingsrezept dafür zu verraten.

gegrillter Fenchel mit Zitrone und Parmesan

Zutaten für 1 Blech (Beilage für 2 Personen)

  • 2 mittelgroße FenchelknollenFenchel4
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • Pfeffer
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Parmesan

Den Grill des Backofens auf 180°C (falls der Backofen keine Grillfunktion hat, einfach auf 180°C Heißluft) vorheizen.

Den Fenchel waschen und längs in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Die Fenchelscheiben mit dem Olivenöl beträufeln. Mit einer Prise Salz und beliebig viel Pfeffer würzen.

Fenchel2.jpg

Im Backofen bei 180°C 12 min backen, bis der Fenchel leicht gebräunt ist. Vom Parmesan dünne Streifen mit einem Sparschäler schneiden.

Den Fenchel mit dem Zitronensaft und dem Parmesan bestreuen.

fenchel5.jpg

Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Nachmachen und hoffe ihr werdet auch so große Fenchel-Fans wie ich! ♥

2 Gedanken zu “Lieblingsgemüse – Fenchel (+Rezept)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.