Vollkorn-Sesambagels

Es gibt nichts besseres als frisch gebackenes Gebäck – noch besser ist es natürlich, wenn es selbstgemacht und noch dazu gesund ist! Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich dieses Rezept für Vollkorn-Bagels schon weitergegeben habe. Ebenso wenig kann ich zählen, wie oft ich sie schon gemacht habe. Das Rezept ist wirklich supereinfach, gelingt immer und schmeckt noch dazu wirklich lecker. Ein weiterer Grund, warum ich das Rezept so gerne mag ist, dass man bei uns in Oberösterreich fast nirgends gute Bagels kaufen kann und wenn doch, dann sind sie nicht wirklich gesund und enthalten viele Inhaltsstoffe, die ich nicht unbedingt essen möchte. Aus diesem Grund habe ich dann einfach versucht mein eigenes Bagel-Rezept zu kreieren – und das war glaube ich ganz erfolgreich.

Ich kann euch wirklich nur sehr ans Herz legen, das Rezept einmal auszuprobieren. 

Rezept für 6 – 8 Bagels

Zutaten:

Bagels1

  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Packung Trockengerm/Trockenhefe
  • ½ EL Rohrzucker
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Rapsöl
  • 100 g helles Dinkelmehl
  • 250 g Dinkelvollkornmehl + etwas mehr nach Bedarf
  • Sesam zum Bestreuen
  • 1 EL Rohrzucker oder 1 EL Speisenatron für das Kochwasser

Zubereitung

In einer kleinen Schüssel das Wasser mit dem Trockengerm und dem Zucker verrühren und 5 min quellen lassen bis sich kleine Bläschen bilden.

In der Zwischenzeit das Mehl mit dem Salz und dem Öl in eine große Rührschüssel geben. Das Hefe-Wasser-Gemisch zugeben und in einer Küchenmaschine oder mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verarbeiten (wenn der Teig zu klebrig ist, noch etwas Vollkornmehl zugeben, bis der Teig geschmeidig ist und sich leicht von der Schüssel löst).
Den Teig je nach gewünschter Größe in 6 – 8 Teile teilen. Die Teigkugeln auf einem Backblech zugedeckt etwa 30 min gehen lassen. Einen Topf mit 1,5 l Wasser zustellen und 1 EL Rohrzucker oder Speisenatron zugeben und zum Kochen bringen. Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.

In jede der Teigkugeln mit den Fingern ein Loch drücken und Bagels formen. Die geformten Bagels einzeln in den Topf mit dem kochenden Wasser geben und ca 30 Sekunden kochen lassen. Mit einem Schöpflöffel herausfischen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und sofort mit Sesam bestreuen. Die Bagels für ca 20 min im vorgeheizten Backofen backen und gut auskühlen lassen.

Die Bagels lassen sich sehr gut einfrieren und können bei Bedarf bei 160°C für 10 min ganz leicht aufgebacken werden. (Wirklich perfekt, wenn man schnell frisches Gebäck haben möchte!!!)

IMG_0015.JPG

Ich wünsch euch wie immer ganz viel Spaß beim Nachmachen! ♥ Christina

3 Gedanken zu “Vollkorn-Sesambagels

    • Das ist lustig – vor ein paar Tagen hab ich auch Vollkorn-Simit gebacken! 🙂 Kommen wahrscheinlich auch auf den Blog. Lass mich gerne wissen wie die Bagels bei dir geworden sind 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.