Mangold-Ricotta-Gnocchi auf Tomatenraritäten

SOMMER – für mich eindeutig die schönste Jahreszeit. Das liegt nicht nur daran, dass ich es einfach liebe auf der Terrasse zu frühstücken, in der Sonne zu liegen und abends ganz lange draußen zu bleiben, sondern auch daran, dass es dann auch das ganze leckere Gemüse frisch aus dem eigenen Garten gibt. Für mich gibt es nichts schöneres!

IMG_2419

Bei diesem Rezept habe ich mich für Mangold entschieden, der in unserem Garten (so wie wahrscheinlich überall anders auch) schon fast wie Unkraut wächst. Also auch für all jene, die keinen grünen Daumen haben einen Versuch wert! Mangold ist vom Verarbeiten und auch vom Geschmack her dem Spinat sehr ähnlich, trotzdem hat er für mich irgendwie was besonderes, weswegen ich Mangold fast noch ein bisschen lieber mag. Außerdem ist er eine wahre Vitamin- und Mineralstoffbombe – also noch ein Grund mehr, um ihn zu verkochen! 😀

Ich persönlich finde Gnocchis selbst zu machen ja immer ein bisschen anstrengend – zuerst Kartoffeln kochen, auskühlen lasse, Teig machen und dann putzen, putzen, putzen, weil der Teig überall klebt. Kann aber auch sein, dass ich einfach kein Talent dafür hab, aber nach all der Anstrengung ist der Teig dann meistens auch noch zu weich und die Gnocchis nicht so gut, wie ich sie gerne hätte. Mein Rezept kommt aber ganz ohne Kartoffelteil aus und geht wirklich ganz einfach, schnell und auch das Chaos hat sich auf ein Minimum beschränkt.
Ganz praktisch ist auch, dass man überhaupt keine aufregende Sauce zu den Gnocchis machen muss, denn die Tomatenraritäten, die man momentan schon fast überall zu kaufen bekommt (wenn man sie nicht sogar selbst im Garten hat), schmecken für sich alleine schon so toll, dass es gar nicht mehr braucht!

Mangold-Ricotta-Gnocchi auf Tomatenraritäten (Rezept für 3 – 4 Portionen)

Zutaten

  • gnocchi1150 – 200 g frischer Mangold
  • 250 g (= 1 Packung) Ricotta
  • 2 Eier
  • 190 g Mehl
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
  • 300 – 500 g Tomatenraritäten (bunte Tomaten)
  • 1/2 Bund Basilikum
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl zum Beträufeln

Zubereitung

Den Mangold waschen und in einem Topf mit kochendem Wasser ca. 4 min blanchieren. Abgießen und das restliche Wasser gut herausdrücken. Den gekochten Mangold in feine Stücke schneiden.

Ricotte, Eier, Mehl, Parmesan, Zitronenschale, etwas Salz und Pfeffer zu einem Teig verrühren. Den gehackten Mangold unterrühren.

Einen großen Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen.

Die Arbeitsfläche gut mit Mehl bestäuben und je 1/4 des Teiges zu einer Rolle formen und etwa 2 cm breite Stücke abschneiden. Die Gnocchis in das kochende Salzwasser geben und 5 min kochen lassen. Danach in ein Sieb abgießen.

Die Tomaten in Scheiben schneiden und auf einer Servierplatte verteilen. Die Basilikumblätter in grobe Streifen schneiden. Die Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Olivenöl beträufeln und mit dem Basilikum bestreuen.

Die Gnocchis je nach Geschmack ausgekühlt auf die Tomaten geben oder zuvor nochmals kurz im Kochtopf mit etwas Olivenöl erwärmen.

gnocchi2

 

Ich wünsch euch wie immer ganz viel Spaß beim Nachmachen! ♥ Christina

P.S. die Fotos sind diesmal leider etwas weniger und nicht so schön, weil ich ersatzweise die Fotos von meinem Handy nehmen musste. Kamera ohne Speicherkarte funktioniert leider nicht so gut! 😀

2 Gedanken zu “Mangold-Ricotta-Gnocchi auf Tomatenraritäten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.