Flammkuchen mit Kürbis und Salbei

Ich liebe Flammkuchen – knuspriger Boden, würziger Belag, schnell gemacht, …. Aber die klassische Variante mit viel Creme fraiche und Speck ist nicht gerade ein leichtes Gericht.  Aber zum Glück kann man die Zutaten ja wunderbar variieren und so ganz viele verschiedene Geschmäcker erzeugen. Noch ein Grund warum ich Flammkuchen liebe – die Vielseitigkeit. Der Fantasie sind beim Belegen wirklich keine Grenzen gesetzt.

Flammkuchen ist auch noch so toll, weil man ihn supereinfach vorbereiten kann, was vor allem wenn ein paar Gäste kommen super ist! Außerdem dauert die Zubereitung nur wenige Minuten (je nach Belag natürlich). Bei Pizzateig muss man ja immer schon im Voraus planen, weil der Teig dann noch gehen muss. Aber den Teig für Flammkuchen könnt ihr sofort verwenden. 

Passend zum Herbst und den immer grauer werdenden Tagen hab ich mich für einen Kürbisbelag mit Salbei und Feta entschieden. Eine wirklich tolle Kombi, bei der der Flammkuchen durch den Gemüsebelag noch zu einer richtigen Vitaminbombe wird. Mit einer kleinen Salatbeilage dazu ist es ein wirklich gesundes Gericht, das schnell zubereitet is.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Rezept für Flammkuchen mit Kürbis und Salbei

Zutaten für 1 großen Flammkuchen

  • 100 g Vollkornmehl
  • 100 g Mehl
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Rapsöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 kleine Prise Zucker
  • 3 gehäufte EL Sauerrahm
  • ca. 200 g Kürbis (ich gare ihm meistens schon im Backrohr mit etwas Öl, Salz und Pfeffer vor)
  • 1 rote Zwiebel
  • 50 g Feta
  • 1 Handvoll Salbeiblätter
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Den Backofen auf 200° C Heißluft vorheizen.

Das Mehl mit dem Wasser, dem Öl, Salz und Zucker mit den Händen oder in einer Küchenmaschine zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten.

Den Kürbis in dünne Scheiben schneiden (wie gesagt ich backe ihn gerne schon vorher im Ofen, damit er sicher gar wird, funktioniert aber auch mit rohem Kürbis, wenn er wirklich dünn geschnitten wird). Die Zwiebel ebenfalls in sehr dünne Ringe schneiden. Den Feta leicht zerkrümeln.

Den Teig für den Flammkuchen auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.

Den Sauerrahm mit etwas Salz und Pfeffer glattrühren und auf dem Teig verteilen.

Die geschnittene Zwiebel als Basis auf den Teig geben. Dann den Kürbis darauf verteilen und mit Feta und Salbeiblättern bestreuen.

Flammkuchen1.jpg

Flammkuchen2.jpg

Bei 200° C Heißluft etwa 15 min backen, bis der Teig schön gebräunt ist.

Zum Schluss noch mit etwas frischem Pfeffer bestreuen.

Flammkuchen5.jpg

Ich wünsch euch wie immer ganz viel Spaß beim Nachmachen ♥ Christina

 

 

Ein Gedanke zu “Flammkuchen mit Kürbis und Salbei

  1. Pingback: Rauner-Flammkuchen mit Fetacreme (= Flammkuchen mit Roten Rüben) -

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.