Ich finde Kraut ist eine der Gemüsesorten, die am meisten unterschätzt werden. Die meisten kennen und essen es als Sauerkraut und eventuell noch als Krautsalat zu Schweinsbraten und Co. Dabei gibt es so viele leckere Varianten, wie man Kraut noch in der Küche einsetzen kann. Ich zum Beispiel liebe es in verschiedenen Salaten – mit etwas Zitronensaft und Salz mariniert macht es erstens ziemlich wenig Aufwand und schmeckt soooo gut.
Dieses Rezept ist einfach aus ein paar Resten in meinem Kühlschrank entstanden – so wie die meisten meiner Rezepte eigentlich. Ich mag es nämlich gar nicht, wenn Rezepte total kompliziert sind und ich erst in einen Spezial-Supermarkt gehen muss, um alle Zutaten zu bekommen. Und auch wenn ihr ein paar Zutaten nicht zuhause habt, ihr könnt wirklich fast jedes Gemüse für den Salat verwenden. Mein Rezept soll nur eine kleine Inspiration sein, die euch zum Weiterexperimentieren anregt.
Rezept für Frühkraut-Quinoa-Salat
Zutaten für 2 Portionen
- 150 g Quinoa (ich verwende gerne den dreifärbigen)
- 150 g Frühkraut
- 1 Bund Radieschen
- 1 Mango
- 2 handvoll Erdnüsse (ungesalzen oder leicht gesalzen)
- 100 g Feta
- Saft von 1/2 – 1 Zitrone
- eine große Prise Salz
- 2 EL Olivenöl
- ein Schuss Sojasauce
Zubereitung
Den Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten. Währenddessen das Frühkraut in sehr feine Streifen schneiden. Die Radieschen gut waschen und in feine Scheiben schneiden. Das Fruchtfleisch der Mango in kleine Würfel schneiden.
Das Frühkraut in eine Schüssel geben und mit etwas Zitronensaft beträufeln und eine Prise Salz dazugeben. Alles gut mit den Händen durchmischen und ein bisschen „einmassieren“. – Dieser Schritt mach das Kraut schön weich.
Aus dem restlichen Zitronensaft, Olivenöl und etwas Sojasauce ein Dressing anrühren.
Quinoa, Radieschen und Mangowürfel zum Frühkraut mischen. Die Erdnüsse unterheben und alles mit dem Dressing durchmischen.
Den Salat auf zwei Schüsseln aufteilen und mit dem Feta bestreuen.
Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Nachkochen ♥ Christina