Caprese mit ofengerösteten Tomaten

Caprese ist eines meiner allerliebsten Gerichte im Sommer. Es ist superschnell gemacht, man braucht nicht viele Zutaten und mit sonnengereiften Tomaten ist es einfach der Wahnsinn. Außerdem passen Tomaten, Mozzarella und Basilikum geschmacklich einfach so gut zusammen. Diesen Sommer hab ich irgendwie den Wunsch verspürt, das klassische Caprese ein bisschen abzuwandeln. Und herausgekommen ist dieser lauwarme Salat mit Mini-Büffelmozzarelle (fast alles ist besser in der Mini-Version).

Dadurch, dass die Tomaten im Ofen geröstet werden, dauert die Zubereitung natürlich ein bisschen länger als beim klassischen Caprese. Es lohnt sich aber wirklich! Durch das Rösten im Ofen entfallen die Tomaten einen wirklich tollen Geschmack und aus dem Saft entsteht ein absolut geniales Dressing. Außerdem macht das lauwarme Caprese optisch ziemlich viel her und ist auch als Vorspeise für Gäste bestens geeignet. Sie werden begeistert sein! 

Aber genug geredet – schnappt euch die reifsten Tomaten, die ihr finden könnt und ab damit in den Ofen! 🙂

Rezept für Caprese mit ofengerösteten Tomaten

Zutaten für 2 Portionen

  • 400 g Kirschtomaten
  • 2 EL gutes Olivenöl
  • 2 EL Oliven oder Kapern
  • 1 EL Balsamicoessig
  • 1 Packung Mini-Büffelmozzarella
  • 2 Handvoll Basilikum
  • Salz

Zutaten

Den Ofen auf 180° C Heißluft vorheizen. Die Kirschtomaten halbieren und in eine ofenfeste Auflaufform geben. Das Olivenöl, die Oliven und den Balsamicoessig dazugeben. Eine Handvoll Basilikum grob zerpflücken und mit einer kräftigen Prise Salz zu den Tomaten geben. Alles gut durchmischen und bei 180° C für 15 Minuten backen.

Den Büffelmozzarella abtropfen lassen. Die Tomaten aus dem Ofen geben und kurz abkühlen lassen. Das restliche Basilikum ebenfalls grob zerpflücken.

Den Büffelmozzarella unter die Tomaten mischen und auf Teller verteilen. Mit dem frischen Basilikum bestreuen und lauwarm genießen.

Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Nachmachen ♥ Christina

2 Gedanken zu “Caprese mit ofengerösteten Tomaten

    • kitchentherapies

      Ma das freut mich aber, wenn es euch geschmeckt hat! Und natürlich noch viel mehr, dass ihr es jetzt auch öfter machen wollt 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.