Spontane Ideen sind oft die besten! Deswegen hab ich zum Glück mein Notizbuch immer dabei. Die Idee für dieses Rezept ist mir nämlich auf dem Weg in die Arbeit gekommen und nachdem zwischen dem Weg dahin und dem Nach-Hause-Kommen ziemlich viele Stunden liegen, ist mein geliebtes Notizbuch goldwert. Ansonsten hätte ich die Idee zu dieser superleckeren Focaccia wahrscheinlich wieder vergessen.
Ich bin ja ein riesen Fan von süß-sauren Kombis. Also Obst in pikanten Speisen find ich einfach richtig, richtig gut! Wenn es euch auch ähnlich geht, dann solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Es ist einfach perfekt für einen gemütlichen Fernsehabend zu Zweit oder für ein paar Gläschen Wein mit Freunden.
Das beste daran ist aber, dass es superschnell gemacht ist und nicht viel Aufwand erfordert (so wie fast alle meine Rezepte – Geduld ist nämlich nicht meine Stärke :D). Außerdem macht es optisch schon was her, weshalb wahrscheinlich alle ziemlich beeindruckt sein werden von eurer Kreation.
Aber bevor ich wieder zu lange vor mich hin schreibe, kommt jetzt das Rezept, damit ihr die Focaccia ganz bald nachmachen könnt!
Brombeer-Rosmarin-Focaccia
Zutaten für eine Focaccia
- 500 g helles Dinkelmehl
- 1 Packung Trockengernm
- 1 TL grobes Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 2 TL Honig
- 1 EL Olivenöl
- 200 g Brombeeren
- ein paar Zweige Rosmarin
- grobes Salz und Olivenöl zum Abschmecken
Zubereitung
Das Mehl mit dem Trockengerm und dem Salz in einer Schüssel vermengen. Das lauwarme Wasser mit dem Honig und dem Olivenöl verrühren. Die Wasser-Öl-Mischung zum Mehl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Tuch bedecken. Etwa eine Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Backofen auf 210° C Heißluft vorheizen. Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech mit etwas Mehl zu einem großen Fladen ausrollen. Die Brombeeren und die Rosmarinzweige auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. Die Focaccia mit etwas Olivenöl beträufeln.
Bei 210° C für etwa 15 – 20 Minuten backen. Mit etwas grobem Salz bestreuen und servieren.
Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Nachmachen ♥ Christina