Meine Arbeit als Diätologin – Gastbloggerin bei MEIN HOFER

Ich werde privat und auch auf Social Media immer wieder mal angesprochen, was eine Diätologin beziehungsweise ich eigentlich mache. Viele glauben im Vorhinein schon, dass es in diesem Job nur um’s Abnehmen geht. Das ist zum Glück ein riesengroßer Irrtum, denn das Thema „Abnehmen“ ist nur ein klitzekleiner Bereich meines Berufes. Trotzdem ist es immer schwer für mich zu beschreiben, was genau ich eigentlich mache, weil ich das Glück habe so viele tolle Sachen machen zu können. 

Zum einen habe ich meinen fixen Job im Krankenhaus, der mich vor allem im medizinischen Bereich fordert. Zusätzlich bin ich auch noch freiberuflich als Diätologin tätig und da sind meine Arbeitsbereiche ziemlich bunt und abwechslungsreich – und das liebe ich sehr! 

Ein ganz großer Teil dieser freiberuflichen Tätigkeit ist meine Kooperation mit dem Lebensmitteleinzelhändler HOFER. Und genau diese Kooperation möchte ich euch heute ein bisschen näher vorstellen, weil es wirkliche eine ganz tolle Sache ist, bei der ich mit ganz viel Herz und Engagement dabei bin. Seit Oktober bin ich nämlich Gastbloggerin für den MEIN HOFER Blog


MEIN HOFER – was ist das? 

MEIN HOFER Blog? Davon hast du noch nichts gehört? Dann wird’s ganz schnell Zeit das zu ändern. Denn neben dem „Meine Welt“-Magazin, das es auch seit neuestem in den HOFER- Filialen zum Mitnehmen gibt, gibt es von Hofer auch einen Blog mit ganz vielen spannenden Themen von vielen tollen Gastbloggern und HOFER-Bloggern – da ist ganz bestimmt für jeden was dabei. 



In diesen Kategorien findet ihr viele tolle Beiträge: 

Also unbedingt gleich mal durchklicken. Es gibt bereits so viele tolle Beiträge auf dem Blog, da wird euch so schnell nicht langweilig. Außerdem kommen laufend aktuelle Blogposts dazu. Hier kommt ihr direkt zum MEIN HOFER Blog


Meine Aufgabe als Gastbloggerin


Und was genau ist jetzt meine Aufgabe als Gasbtloggerin? Wie ihr ja bestimmt wisst, ist Ernährung ein besonders heikles Thema zu dem ganz viele verschiedene Meinungen kursieren. Leider sind diese Meinungen nicht immer wissenschaftlich fundiert und werden aus persönlicher Erfahrung weitergegeben. Als Diätologin versuche ich die Ernährungsthemen immer nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand aufzuarbeiten und euch somit wirklich fundiertes Wissen weiterzugeben.

Natürlich müsst ihr euch nicht mit irgendwelchen hochwissenschaftlichen Aussagen herumschlagen. Denn auch das verständliche Vermitteln und „Übersetzen“ der wissenschaftlichen Aussagen gehört zu meinen Aufgabengebieten als Diätologin. 

Mir macht es total viel Spaß verschiedene Themen zu erklären und zu merken, dass jemand dann danach viel mehr mit dem Thema anfangen kann als zuvor. Und wenn mir dann jemand schreibt oder mir erzählt, dass er aufgrund eines Beitrags von mir etwas geändert hat und sich etwas zum Positiven verändert hat, dann bin ich wirklich rundum happy.

Ihr findet auf dem MEIN HOFER Blog einmal im Monat einen Beitrag zu den verschiedensten Ernährungsthemen von mir. Wenn ihr irgendwelche Wünsche habt, welche Themen euch interessieren würde, dann schreibt mir auch sehr gerne eine Mail oder auch eine DM auf Instagram. Das ist nämlich noch etwas, was mir an der Kooperation mit HOFER besonders gefällt. Die Themen werden in Absprache mit mir festgelegt – das heißt ich kann wirklich Themen behandeln, die mir selbst am Herzen liegen und die mich wirklich interessieren. 



Folgende Beiträge sind von mir bereits auf dem MEIN HOFER Blog erschienen: 


Was macht den MEIN HOFER Blog für mich besonders? 

Zum Schluss noch ein kurzes Feedback von mir, warum ich so gerne für den MEIN HOFER Blog schreibe. Zum einen natürlich, weil ich das Schreiben und das Vermitteln von mir wichtigen Themen über alles liebe (ja wirklich, ich könnte den ganzen Tag Artikel schreiben :D). Zum anderen, weil ich es so toll finde, dass HOFER bei den Ernährungsartikeln auf Fachpersonal setzt, das im Bereich Ernährung wirklich fundiertes Wissen hat. Ich bin nämlich nicht die einzige Diätologin, die regelmäßig Beiträge verfasst. Auch ein paar Kolleginnen von mir sind nämlich fleißig als Gastbloggerinnen tätig und schreiben ebenfalls ganz tolle Beiträge, die ich selbst supergerne lese. 

Und auch die Beiträge aus den anderen Themengebieten sind immer mit so viel Herzblut geschrieben, dass sich ein Schmökern auf jeden Fall lohnt.

Ihr seht also mein Berufsalltag als Diätologin ist alles andere als langweilig und ihr habt jetzt einen kleinen Einblick in meine freiberufliche Tätigkeit erhalten. Ich freu mich immer sehr über eure Rückmeldungen und natürlich darüber, wenn ihr meine Beiträge verfolgt. 

Alles Liebe !
Christina 

*der Beitrag enthält natürlich Werbung / Kooperation mi hofer.at

 

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.