Die letzten zwei Wochen hat sich wieder mal einiges getan und ich war ziemlich viel unterwegs! Irgendwie glaub ich fast, das wird den ganzen Sommer so bleiben. Ich werde dann vermutlich erst gegen Herbst wieder dazu kommen, richtig viel zu kochen. Aber das ist ja in Ordnung, schließlich gibt’s auch dann noch eine ganz tolle Auswahl an Obst und Gemüse.
Momentan wird in unserem Garten ganz viel Gemüse reif und wir wissen schon fast gar nicht mehr wohin damit. Deshalb gibt’s bei mir meistens schon zum Frühstück irgendwas mit Gemüse aus dem Garten! 😀
Am allermeisten freue ich mich über meinen Fenchel, der jetzt auch endlich perfekt zum Ernten ist. Er gehört nämlich zu meinen absoluten Lieblings-Gemüsesorten und ich esse ihn am liebsten einfach ganz fein geschnitten als Salat.
Wert das noch nicht probiert hat, hat eindeutig was verpasst! Deswegen hab ich euch diese Woche auch ein wirklich leckeres Rezept mit Fenchel vorbereitet, das ihr unbedingt probieren solltet.

Fenchel-Zucchinisalat mit Ricottagnocchi
Fenchel-Zucchinisalat mit Ricottagnocchi
Zutaten
- 250 g Ricotta
- 1 Ei
- 150 g Dinkelmehl
- 2 EL geriebener Parmesan
- abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- 1 kleine, (gelbe) Zucchini
- 1 Fenchelknolle
- 70 g gehobelte Mandeln
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 handvoll Minze
- 1 handvoll glatte Petersilie
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Ricotta mit dem Ei und etwas Salz und Pfeffer verrühren. Mehl und Parmesan unterrühren, das ein glatter Teig entsteht. Bei Bedarf einfach noch ein bisschen Mehl zugeben.
- Den Teig in 4 Teile teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen formen. Die Rollen in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen und die Gnocchi darin etwa 5 Minuten kochen und dann in einem Sieb abgießen.
- Währenddessen Zucchini und Fenchel in sehr dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Minze und Petersilie fein hacken.
- Aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren und das Gemüse damit marinieren.
- Zum Schluss noch die fertigen Gnocchi und die Mandeln unterheben und genießen!

Meine Lieblingsrezepte von Bloggerkolleginnen und -kollegen
Wie immer möchte ich euch hier 5 Rezepte von anderen Bloggerinnen und Bloggern zeigen, die mich die letzten Wochen ganz besonders angesprochen haben!
- Diese Linsen-Couscous-Bällchen von der lieben Vera schauen einfach sooo gut aus und passen einfach überall perfekt dazu!
- Nachdem ich schon ewig mal Linsenlaibchen ausprobieren wollte, hab ich mich vor kurzem an dem Rezept der lieben Sabine aus der Soulsistakitchen versucht – das ganze sogar nach dem Sport (so schnell gehen die) und sie waren sowas von lecker – die müsst ihr unbedingt ausprobieren!
- Ulrike von cookiesandstyle.at hat letztens ein Rezept für eine vegane Tortilla espanola gepostet und das Foto sieht auch sowas von lecker aus – wird auch ausprobiert!
- dieser gebackene Topfenkuchen von der wunderbaren Eva von meiliabstespeis.at hat es mir auch besonders angetan – da werd ich demnächst mal alle Beeren aus dem Garten zusammensammeln und losbacken!
- die marinierten Mozzarellabällchen von der gluecklichmacherei.com (der Name könnte einfach nicht besser passen) schauen so wunderbar nach Sommer aus!

was gibt’s sonst noch Neues?

#ernährungsexpertenösterreich
Bei unserem Projekt #ernährungsexpertenösterreich sind mittlerweile ja schon einige Beiträge zu den verschiedensten Themen online gegangen. Wir freuen uns wahnsinnig über euer tolles Feedback bis jetzt und, dass wir euch schon einige lehrreiche Inhalte vermitteln konnten!
Am Freitag ist bei Stefanie von sk-diaetologie.at ein extrem spannender Artikel über die Verpackungsangaben auf Lebensmitteln online gegangen. Der Beitrag ist eine Art virtuelle Führung durch den Supermarkt mit vielen Infos, worauf ihr beim Einkauf achten könnt. Also unbedingt vorbeischauen, es lohnt sich wirklich! 🙂
#wirliebensaisonal

Ist ebenfalls ein Projekt von zwei ganz tollen Powerfrauen! Nämlich von Eva von meiliabstespeis.at und Micheala von littlebee.at.
Neben der Trendblase der schnelllebigen Foodblogs, die sich schnell mit Luft füllt, in den Farben des Regenbogens schillert, aber genauso schnell zu platzen droht, gibt es auch langlebige und wichtige Anliegen, die überdauern und es wert sind, gehört und gesehen zu werden. Für mich ist es das Thema der Saisonalität mit all seinen Facetten, wie bewusste Ernährung oder ein wertschätzender Umgang mit unseren begrenzten Ressourcen.
Eva von Mei liabste Speis
Durch diese Initiative soll das Bewusstsein für regionale und saisonale Lebensmittel wieder gestärkt werden. Mittlerweile sind schon einige Blogs dabei und posten regelmäßig Rezepte und Inspirationen rundum saisonale Lebesmittel! Und ich freu mich, auch ein Teil davon zu sein!