#wirliebensaisonal – diese Aktion von Eva von meiliabstespeis und Michaela von littlebeewien hab ich schon von Anfang an richtig toll gefunden. Im Herbst hat es ja bereits eine Rezeptreihe zum Thema #wirliebenkürbis gegeben. Die ist bei euch richtig gut angekommen. Deswegen freu ich mich umso mehr, dass sich die beiden wieder was Tolles überlegt haben und jetzt im Februar 2020 mit einer neuen Rezeptreihe starten.
Diesmal steht eine vielleicht nicht ganz so bekannte Salatsorte im Mittelpunkt – der Chicorée. Ich freu mich wahnsinnig darüber, weil ich schon jahrelang ein Fan davon bin und ich es immer total schade finde, dass ihn so wenige kennen! Das wird sich hoffentlich mit den 10 leckeren Rezepten, die wir euch diese Woche vorstellen ändern. #WIRLIEBENCHICOREE

Warum ich die Aktion #wirliebensaisonal so toll finde:
In den sozialen Netzwerken kursiert ja mittlerweile eine riesige Menge an Rezepten und Rezeptinspirationen. Da find ich es immer extrem schade, wenn nur „Superfoods“ und exotische Zutaten in den Mittelpunkt gerückt werden. Wir haben bei uns in Österreich nämlich so viele tolle Obst- und Gemüsesorten, die durch die vielen Trends oft mal in Vergessenheit geraten.
Was ich am österreichischen Obst und Gemüse auch so mag ist, dass es das Jahr über einfach immer wieder so viele verschiedene Sorten gibt – jede hat zu einem anderen Zeitpunkt Saison. Die Aktion #wirliebensaisonal soll euch und auch uns selbst immer wieder in Erinnerung rufen, welche tollen Produkte wir gerade ganz aus unserer Nähe beziehen können.
Im Februar ist der Star in unseren Salatschüsseln, Kochtöpfen und Auflaufformen der Chicorée. Er gehört zu den Salaten und hat eine leicht bittere Note. Durch die Bitterstoffe ist er auch besonders gesund. Das Tolle daran ist, dass er sich auch total vielseitig einsetzen lässt – wie die verschiedenen Rezepte dieser Sammlung super zeigen!

#wirliebenchicoree – Rezeptsammlung
- gratinierter Chicorée-Kartoffelauflauf von Eva/meiliabstespeis
- winterlicher Flammkuchen mit Chicoree und Birne von Michaela/littlebee
- würzige Chicoreetarteletts von Carolin/Parzelle 14
- Gebratener Chicorée auf Petersilwurzelsauce von Barbara/Mint n Melon
- Gegrillter Chicorée mit karamellisierten Äpfeln, Blauschimmelkäse und Nüssen von Deborah/Lapetitfaim
- ofengerösteter Chicorée mit Orangendressing und Walnüssen von Christina/Kitchentherapies
- wärmender Ofengemüse-Nuss-Salat mit gebratenem Chicoree von Sabine/Handmadememories
- Wintersalat mit Chicoree von Annett/Friedas Kitchen
- gebratener Chicoree auf Kartoffel-Erbsen-Stampf von Martina/Foodstories.at
- Chicoree Risotto mit Apfel & Speck von Sabrina/Sabrinakocht

Rezept für ofengerösteten Chicorée mit Orangendressing und Walnüssen
ofengerösteter Chicorée mit Orangendressing und Walnüssen
Zutaten
- 5 Stk. Mini-Chicoree oder 3 normalgroße 🙂
- 1 Stk. Blutorange
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- 100 g Walnüsse
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Rosinen nach Belieben
- 100 g Feta
- Salz, Pfeffer
- gehackte Petersilie zum Bestreuen
Anleitungen
- Den Backofen auf 190° C Heißluft vorheizen. Die Chicorees halbieren und in eine Auflaufform legen.
- Die Blutorange auspressen und den Saft mit dem Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Den Chicoree damit marinieren.
- Alles mit den grob zerkleinerten Walnüssen, Sonnenblumenkernen und wenn gewünscht mit den Rosinen bestreuen. Nochmal gut durchmischen, damit alles mit dem Dressing bedeckt ist. Alles im Ofen bei 190° C für 10 MInuten backen.
- Mit dem zerkrümelten Feta bestreuen und nochmals für 5 MInuten überbacken – am besten geht das mit der Grillfunktion des Backofens! Mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen und servieren.




2 Gedanken zu “ofengerösteter Chicorée mit Orangendressing und Walnüssen – #wirliebensaisonal”