Süßkartoffel-Erbsen-Samosas aus KORNELIA-Urkornteig

*** Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Kornelia Urkorn entstanden, deren Produkte ich schon mehrmals testen durfte. Alle Produkte sind aus den Urkornsorten Einkorn und Dinkel. Schaut doch gerne mal auf der Website vorbei. Es sind wirklich tolle, hochwertige Produkte in Bio-Qualität, die ich selbst total gerne verwende. Außerdem ist KORNELIA ein junges, österreichisches Unternehmen, das gerade jetzt in solchen schwierigen Zeiten Unterstützung braucht und auf jeden Fall auch verdient. Mit dem Gutscheincode „2003supportyourlocal“ bekommt ihr im Onlineshop ab einem Einkauf von 30 € -10 % geschenkt! 🙂

Wie gesagt, ich durfte die Kornelia-Produkte schon ein paar Mal testen und war immer total begeistert. Die verschiedenen Mehle nehmen ich natürlich am allerliebsten für’s Brotbacken (ACHTUNG: es könnte eventuell ein ganz toller Brotbackkurs mit mir und KORNELIA im Herbst geplant sein, also seid gespannt!)

Der Kornelia Urkorn Frischteig

Aber auch der Frischteig ist extrem praktisch, weil man ihn nur kurz durchkneten muss und schon kann er verarbeitet werden. Kleiner Tipp von mir: das ist vor allem dann besonders praktisch, wenn ihr – so wie ich – ein paar Rezepte habt, die sich zwar toll anhören, sich aber nach ziemlich viel Arbeit anhören. Das war bei mir bei diesen Samosas absolut der Fall. Ich LIEBE diese indischen Teigtaschen sehr und wollte schon ganz lange welche machen.

Aber wie das eben so ist mit der Faulheit! Zuerst müsste ja ein Teig gemacht werden, dann die Füllung, dann muss gefaltet werden, … Tja und schon werden die Pläne immer wieder aufgeschoben. Der KORNELIA Teig war also die Lösung für mein Problem. Und die Teigtaschen sind sooo gut geworden, dass ich das Rezept natürlich unbedingt mit euch teilen muss.

Was noch ganz toll an den Samosas ist: sie werden im Backrohr gebacken und kommen somit mit sehr wenig Fett aus. Sie sind aber trotzdem richtig knusprig und machen fast süchtig. Eventuell hab ich fast die ganze Portion alleine gegessen 😀

Jetzt hab ich euch aber genug vorgeschwärmt von den Süßkartoffel-Erbsen-Samosas! Hier kommt also das Rezept.

Sükartoffel-Erbsen-Samosas aus KORNELIA Urkornteig


Süßkartoffel-Erbsen-Samosas

Zubereitungszeit45 Min.
Gericht: Hauptspeise, Snack, Vorspeise
Land & Region: Indian
Keyword: Samosas, Süßkartoffeln, Teigtaschen, Vegan
Portionen: 16 Stück
Autor: kitchentherapies

Zutaten

  • 1 Beutel KORNELIA Urkornteig
  • 1 kl. Süßkartoffel
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 kl. Zwiebel
  • 1 TL Kurkuma oder Currypulver
  • 1 Knoblauchzehe
  • 80 g TK-Erbsen
  • 1 EL Limettensaft
  • Salz, Pfeffer + evtl. Chili zum Würzen
  • Rapsöl zum Bestreichen
  • 250 g Naturjoghurt
  • Saft von 1/2 Limette
  • 1 Prise gemahlener Kardamom
  • 1/2 Bund Koriander oder Petersilie

Anleitungen

  • Die Süßkartoffel in kleine Würfel schneiden. In einen mittelgroßen Topfe mit kochendem Wasser geben und in ca. 10 MInuten gar kochen. Danach gut abgießen.
  • In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Den Backofen auf 190° C Heißluft vorheizen.
  • Für die Füllung das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Kurkuma oder Currypulver und etwas Salz und Pfeffer zugeben. Danach auch den Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. So lange rühren bis alles gut duftet. Süßkartoffel und Erbsen zugeben und alles mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und eventuell Chili abschmecken.
  • Den Kornelia Teig vierteln und jedes Viertel zu einem Kreis ausrollen (ca. 20 cm Durchmesser) ausrollen. Jeden Kreis nochmals vierteln, so dass ihr insgesamt 16 Viertelkreise habt.
  • In die MItte jedes Viertelkreises gebt ihr ca. 1 EL von der vorbereiteten Füllung. Die geraden Kanten des Viertelkreises übereinanderlege, so dass dann ein schönes Dreieck entsteht und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
  • Die fertigen Samosas auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit Rapsöl bestreichen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 25 – 30 Minuten backen, bis sie schön knusprig sind.
  • In der Zwischenzeit könnt ihr aus dem Naturjoghurt, Limettensaft, gemahlenen Kardamom und gehacktem Koriander noch einen leckeren Dip zubereiten. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu den Samosas servieren.

Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Nachmachen und würd mich natürlich über Fotos und einer Markierung auf Instagram freuen! 🙂

Alles Liebe und bleibt’s bitte alle gesund – Christina

Ein Gedanke zu “Süßkartoffel-Erbsen-Samosas aus KORNELIA-Urkornteig

  1. aboutrosi

    Schaut sehr fein aus!! „Kornelia“ kannte ich noch gar nicht – vielen Dank für den Tipp! Alles Liebe, Rosi

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.