Das Jahr 2020 ist ja schon etwas ganz besonderes und leider mussten wir auf sehr viele Dinge verzichten, die eigentlich irgendwie dazugehören! Gerade in der Weihnachtszeit, die ja ohnehin meistens schon sehr hektisch ist, vermisse ich gemütliche Abende am Christkindlmarkt mit Punsch und einer Kleinigkeit zum Essen schon sehr! Deswegen hab ich mir ein Rezept überlegt, das wie ich finde, super auf einen Christkindlmarkt passen würde.
Wir haben dieses Jahr zuhause auch schon eine Art Punschstand mit Keksen, Punsch & Co. veranstaltet, um ein bisschen Christkindlmarkt-Feeling zu verbreiten. Wenn ihr das auch noch machen wollt, dann kann ich euch meine Flammkuchenbrote als Snack sehr empfehlen. Sie eigenen sich aber auch ganz prima, wenn ihr einfach auf der Suche nach einem schnellen Mittag- oder Abendessen seid und eventuell auch noch etwas Brot habt, das nicht mehr ganz so frisch ist. Im Gegensatz zu klassischen Raclettebroten, die man sonst auf Weihnachtsmärkten bekommt, sind meine Flammkuchenbrote etwas leichter. Also kann man ganz locker auch ein paar mehr davon essen! 🙂
Rezept für schnelle Flammkuchenbrote
schnelle Flammkuchenbrote (vegetarisch)
Zutaten
- 6 Scheiben Brot
- 125 g Sauerrahm (vegane Alternative: veganer Frischkäse mit etwas Wasser glattgerührt)
- Salz, Pfeffer, getrocknete Kräuter nach Wahl
- 1 Stk Frühlingszwiebel
- 1 Stk kleine rote Zwiebel
- Paprika, Pilze, oder anderes Gemüse nach Wahl
Anleitungen
- Den Backofen auf 180° C Heißluft + Grillfunktion vorheizen.
- Die Brotscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Den Sauerrahm mit etwas Salz, Pfeffer und getrockneten Kräutern glattrühren.
- Zwiebel und Gemüse nach Belieben in feine Ringe schneiden. Den Sauerrahm auf die Brote streichen und die Brote mit Zwiebeln und eurem Lieblingsgemüse belegen. Alles nochmal mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Bei 180° C Heißluft + Grillfunktion für ca. 15 Minuten backen. In Stücke schneiden und genießen!
Ich freu mich sehr, wenn ihr die Flammkuchenbrote zuhause ausprobiert und natürlich noch mehr, wenn ihr dann auch so begeistert seid davon wie wir! 🙂
Zum Appetit holen, lass ich euch noch ein paar Fotos da:
Alles Liebe & viel Spaß beim Nachmachen
Christina
Ein Gedanke zu “schnelle Flammkuchenbrote – ein bisschen Christkindlmarkt-Feeling für daheim”