Sellerie-Apfelsuppe – am allerbesten „to go“ als Gipfeljause…

Auch dieses Jahr hab ich mich wieder mit ein paar Blogger-Kolleginnen zusammen getan, um euch jeden Tag im Advent ein weihnachtliches Rezept zur Verfügung zu stellen. Heuer war es ja auch wieder nicht so einfach in Weihnachtsstimmung zu kommen, durch den Lockdown und die nach wie vor ungewohnte Situation. Deswegen finde ich den #bloggerchristkindlmarkt eine ganz tolle Idee, um zumindest jeden Tag ein bisschen Weihnachtszauber zu verbreiten.

Bei meinem Rezept handelt es sich nicht um ein ganz typisches Weihnachtsgericht und ihr werdet hier auch kein Kekserl-Rezept finden (das überlass ich sowieso lieber meinen back-affinen Kolleginnen, mein Talent hält sich hier wirklich in Grenzen). Ich hab mich für ein einfaches, aber richtig leckeres Suppenrezept entschieden, weil für mich wärmende Suppen und Eintöpfe unbedingt zur Weihnachtszeit dazugehören.

Im weitesten Sinne geht es aber bei meinem Post gar nicht um das bestimmte Rezept für die Sellerie-Apfel-Suppe, sondern eher um die Idee, die ich euch in diesem Zusammenhang vorstellen möchte. Ich finde nämlich, dass die letzte Zeit, vor allem durch den Lockdown, sehr anstrengend war und denke, dass es wahrscheinlich einigen von euch genauso geht. Daher kann ich euch nur unbedingt an’s Herz legen, auch wenn viele Aktivitäten nicht wie normal genutzt werden können:

  • Macht euch einen heißen Topf Suppe (hier findet ihr das Rezept für die Apfel-Sellerie-Suppe, aber es geht jedes Suppenrezept!),
  • füllt die Suppe in eine Thermoskanne
  • schnappt euch zwei leichte Tassen und zwei Löffel
  • nehmt jemanden von euren Liebsten mit auf einen Berg oder eine schöne Wanderung und
  • genießt die heiße Suppe bei einem schönen Ausblick mitten in der Natur.

Rezept für Sellerie-Apfel-Suppe

Sellerie-Apfelsuppe

Zubereitungszeit30 Min.
Gericht: Abendessen, Jause, Suppe, Vorspeise
Keyword: Abendessen, Gipfeljause, Jause, Suppe, To go
Portionen: 4 Portionen
Autor: kitchentherapies

Zutaten

  • 2 Stück Frühlingszwiebel
  • 1 Stück Knollensellerie (ca. 600 g)
  • 4 Stück kleine, säuerliche Äpfel
  • 2,5 EL Olivenöl
  • 100 ml Weißwein
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 125 ml (veganes) Schlagobers/Sahne
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • 60 g Haselnüsse
  • einige Blätter Salbei

Anleitungen

  • Die Frühlingszwiebel inklusive dem hellgrünen Teil grob würfeln. Denn Sellerie schälen und ebenfalls grob würfeln. Die Äpfel vom Kerngehäuse befreien und auf in grobe Würfel schneiden.
  • 2 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und den Frühlingswiebel darin einige Minuten glasig andünsten. Sellerie und Äpfel zugeben und kurz mitbraten. Alles mit dem Weißwein ablöschen und kurz verkochen lassen.
  • Die Gemüsebrühe zugeben und das Gemüse etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Sellerie schön weich geworden ist. Die Suppe mit dem veganen Schlagobers und dem Zitronensaft pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Während die Suppe köchelt kann das Topping vorbereitet werden: Die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl leicht braun anrösten. Danach 0,5 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Salbeiblätter darin knusprig anbraten.
  • Die Suppe mit dem Topping servieren und genießen.

Ich wünsch euch ganz viel Freude beim Nachmachen und beim Genießen unterwegs! 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.