Kürbis-Gyoza mit Limettendip (vegan)

Nach langer Zeit gibt es endlich wieder mal ein Rezept auf meinem Blog. Und wie könnte der Herbst besser eingeläutet werden, als mit einem Kürbisrezept? Kürbis gehört generell zu einer meiner absoluten Gemüsesorten, vor allem auch deshalb, weil er so vielseitig ist. Auf meinem Blog findet ihr bereits eine Auswahl an einigen Rezepten dazu – sowohl süß als auch pikant! 🙂

Heute hab‘ ich ein etwas kreativeres Rezept mit Kürbis für euch. Nämlich: Gyoza! Die japanischen Teigtaschen werden sowohl knusprig angebraten, als auch gedämpft, was sie zu etwas ganz Besonderem macht. Ich persönlich mag sie sehr, sehr gerne und bin vor allem ganz begeistert von der Version mit der cremigen Kürbis-Füllung!

Weiterlesen

Karfiol-Ceviche // der peruanische Klassiker ein bisschen anders

Ceviche ist eigentlich ein traditionelles Gericht aus Peru, das im Original aus rohem Fisch zubereitet wird, der durch die Säure von Zitrusfrüchten gegart wird. Da ich den Geschmack wirklich toll und einzigartig finde, aber nur selten rohen Fisch selbst zubereite, habe ich beschlossen einfach eine etwas abgewandelte Version zu versuchen, die genau so gut schmeckt.

Ich bin generell ein großer Fan von Karfiol (Blumenkohl), weil er so wandelbar ist und in verschiedensten Gerichten eine gute Figur macht. Außerdem ist der Geschmack auch nicht zu intensiv, ähnlich wie bei rohem Fisch. Karfiol passt also ganz wunderbar als Grundlage für eine vegane Version von Ceviche.

Weiterlesen

„MEINE GRÜNE JAPANISCHE KÜCHE“ // Buchrezension von Stevan Paul + 2 Rezepte für euch zum Probieren

Wie ihr vielleicht wisst liebe ich Kochbücher über alles! In meiner Sammlung befinden sich mittlerweile um die 200 Bücher und es werde immer noch mehr. Ich liebe es einfach in den Kochbüchern zu schmökern und mich von den vielen tollen Fotos und Rezepten inspirieren zu lassen. Umso mehr freue ich mich, dass ich regelmäßig Kochbücher vom Hölker Verlag als Rezensionsexemplar zugeschickt bekomme. Normalerweise stelle ich euch die Bücher gerne in meiner Instagram-Story vor und zeige euch meine liebsten Seiten der Kochbücher.

Weiterlesen