Über mich

Hallo ihr Lieben ♥

Mein Name ist Christina, ich bin aus Oberösterreich (Wels) und 25 Jahre. Wie an diesem Blog unschwer zu erkennen ist, gehören Kochen, Backen und eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu meinen größten Interessen. Außerdem bin ich ein riesengroßer Tierfreund – Hunde, Katzen, Pferde, Ziegen, … ich hätte am liebsten alles zuhause!
Zu meinen Hobbys gehören auch noch Essen gehen (am liebsten Frühstücken/Brunchen), Lesen, Spazieren und Serien gucken (alles durch die Bank, es ist eine richtige Sucht). Auch sportlich bin ich gerne unterwegs, auf eine bestimmte Sportart will ich mich aber nicht festlegen. Ich mache, was mir Spaß macht – angefangen beim Laufen, über Inlineskaten, Schwimmen, Walken, Fitnessstudio, ….

Warum habe ich diesen Blog gestartet?

Wie bereits erwähnt sind Kochen, Backen und eine gesunde Ernährung meine größten Interessen und auch Hobbys. Durch mein abgeschlossenes Diätologie-Studium habe ich dieses Hobby auch zum Beruf gemacht. Ich stehe voll und ganz hinter diesem Beruf und bin davon überzeugt, dass eine gesunde Ernährung, was für jeden sicherlich etwas Anderes bedeutet, einer der wichtigsten Grundpfeiler für ein gesundes, erfülltes Leben ist. Aber nicht nur die Gesundheit spielt eine wichtige Rolle. Es ist ebenso wichtig, sich in seinem Körper wohlzufühlen. Sich mit seiner Ernährung zu beschäftigen und dem Körper aktiv etwas Gutes zu tun, kann meiner Meinung nach sehr viel zum Wohlbefinden beitragen. Auf diesem Blog möchte ich Beiträge mit euch teilen, von denen ich hoffe, dass sie euch dabei helfen können, euer Wohlbefinden zu steigern und, dass sie euch motivieren, etwas Gutes für euch selbst zu tun. Und etwas für sich selbst zu tun kann schon heißen, sich bewusst Zeit für ein Abendessen zu nehmen, das man selbst zubereitet hat. Es muss nicht immer viel Aufwand sein – oft sind es die kleinen Dinge, die am Ende viel ausmachen … 😉

Diätologie, was ist das?

Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich im Juli 2016 das Diätologie-Studium abgeschlossen und bin jetzt somit Diätologin. Leider ist dieses Berufsbild in Österreich derzeit noch nicht so bekannt, wie es eigentlich sein sollte, deshalb möchte ich euch einen kurzen Einblick geben. Wie die Berufsbezeichnung schon vermuten lässt, geht es bei diesem Beruf um die Ernährung. Was etwas irreführend ist, ist das Wort „Diät“. Es stimmt zwar, dass Diätologinnen und Diätelogen euch beim gesunden Abnehmen unterstützen können. Eine Gewichtsreduktion ist aber nur ein ganz kleiner Teil des umfassenden Berufs.

Es gibt eine Vielzahl an Erkrankungen, bei denen Patientinnen und Patienten von einer Ernährungsumstellung profitieren oder bei denen dies sogar unbedingt notwendig ist. Dazu gehören beispielsweise Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“), zystische Fibrose (Mukoviszidose), Nierenerkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen oder auch Krebserkrankungen. Diätologinnen sind bei den verschiedenen Erkrankungen dafür zuständig, die Ernährung so zu optimieren, dass eine möglichst hohe Lebensqualität erreicht werden kann und die Patientinnen und Patienten trotz diverser Erkrankungen keine Mangelerscheinungen bekommen.

Auf meinem Blog möchte ich mich jedoch nicht auf spezielle Erkrankungen konzentrieren, sondern mit Rezepten und Beiträgen zu aktuellen Ernährungsthemen, Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung schaffen.

Noch Fragen?

Falls ihr noch Fragen zu meiner Ausbildung, über mich persönlich oder zu Beiträgen habt könnt ihr mich jederzeit gerne kontaktieren oder die Kommentar-Funktion nutzen. Auch über Anregungen zu Themen, die ich in einem Beitrag behandeln soll würden mich sehr freuen. Schreibt mir einfach eine Email unter: kitchen-therapies@outlook.com.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen! ♥

2 Gedanken zu “Über mich

  1. Regina Hamader

    Hallo Christina,
    deine Seiten sind toll gemacht, interessant und regen an, etwas Neues auszuprobieren.
    Ich geh gleich mal einkaufen – Reisnudeln etc…
    LG Regina

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.