ofengerösteter Chicorée mit Orangendressing und Walnüssen – #wirliebensaisonal

#wirliebensaisonal – diese Aktion von Eva von meiliabstespeis und Michaela von littlebeewien hab ich schon von Anfang an richtig toll gefunden. Im Herbst hat es ja bereits eine Rezeptreihe zum Thema #wirliebenkürbis gegeben. Die ist bei euch richtig gut angekommen. Deswegen freu ich mich umso mehr, dass sich die beiden wieder was Tolles überlegt haben und jetzt im Februar 2020 mit einer neuen Rezeptreihe starten.

Diesmal steht eine vielleicht nicht ganz so bekannte Salatsorte im Mittelpunkt – der Chicorée. Ich freu mich wahnsinnig darüber, weil ich schon jahrelang ein Fan davon bin und ich es immer total schade finde, dass ihn so wenige kennen! Das wird sich hoffentlich mit den 10 leckeren Rezepten, die wir euch diese Woche vorstellen ändern. #WIRLIEBENCHICOREE

Weiterlesen

Lieblings-Salattopping

Salat ist langweilig? Mit dem richtigen Dressing und ein paar Extras muss das überhaupt nicht sein. In letzter Zeit gehört ein knuspriges Salattopping mit verschiedenen Kernen und Nüssen zu meinen absoluten Favoriten und darf bei keinem Salat fehlen.

Das Topping macht sich aber auch auf Suppen oder anderen Gemüsegerichten ganz toll. Eigentlich passt es fast überall dazu. Deswegen würde ich euch unbedingt raten, gleich einen größeren Vorrat anzulegen. Ein Glas ist ziemlich schnell aufgegessen!

Weiterlesen


#ernährungsexpertenösterreich – wie sinnvoll ist „detox“?

Nachdem sich das Jahr 2019 schön langsam dem Ende zuneigt, werden in fast allen Zeitschriften und Zeitungen wieder alle möglichen Diäten vorgestellt. Die guten Vorsätze im neuen Jahr müssen ja schließlich umgesetzt werden. Eine Trenddiät, die dabei ziemlich häufig vorkommt ist „detox“. Mit bestimmten Lebensmitteln oder einer bestimmten Diät soll unser Körper dabei entgiftet werden.

Weiterlesen

Einkorn-Dinkelvollkornbrot mit Körnern, Nüssen, Karotten & ganz ohne Kneten

Das letzte Brotrezept auf meinem Blog ist schon eine ganze Weile her! Dabei kommen die Backrezepte meistens am allerbesten an bei euch. Den Sommer über hab ich selbst aber ehrlichgesagt ziemlich wenig gebacken und daher gab’s auch nicht viel zum Teilen.

Aber nachdem jetzt endlich er Herbst da ist und ich wieder viel lieber viel Zeit in der Küche verbringe, wird auch wieder brav ganz viel Brot gebacken. Zu kompliziert soll es aber trotzdem nicht werden und am besten auch noch schnell gehen! Deswegen hab ich mich bei diesem Rezept für ein Brot entschieden, das ganz ohne Kneten auskommt und bequem über Nacht gehen kann. Am nächsten Morgen müsst ihr es dann nur mehr in den Backofen schieben!

Weiterlesen