Ja, ein Kürbisrezept – das heißt wohl, dass sich der Sommer langsam verabschiedet und der Herbst einzieht. Der Kürbis ist irgendwie DAS typische Herbstgemüse, obwohl die Saison schon im Sommer beginnt. Aber auch ich verbinde mit Kürbisgerichten eher den Herbst, vor allem weil ziemlich oft Suppe daraus gemacht wird, was im Sommer vielleicht nicht ganz so passend ist. Und Kürbissuppe ist zwar ziemlich lecker, aber Kürbisse haben wirklich noch viel mehr zu bieten. Da kann man ruhig etwas kreativer werden, genauso wie bei der Kürbisauswahl. Die meisten (und da nehm ich mich gar nicht aus) verwenden am liebsten Hokkaido und Butternuss, aber es gibt einfach noch so viel mehr Sorten. Ich hab mir definitiv vorgenommen diesen Herbst ein paar mehr Sorten einmal eine Chance zu geben. Weiterlesen

Caprese mit ofengerösteten Tomaten
Caprese ist eines meiner allerliebsten Gerichte im Sommer. Es ist superschnell gemacht, man braucht nicht viele Zutaten und mit sonnengereiften Tomaten ist es einfach der Wahnsinn. Außerdem passen Tomaten, Mozzarella und Basilikum geschmacklich einfach so gut zusammen. Diesen Sommer hab ich irgendwie den Wunsch verspürt, das klassische Caprese ein bisschen abzuwandeln. Und herausgekommen ist dieser lauwarme Salat mit Mini-Büffelmozzarelle (fast alles ist besser in der Mini-Version).
Dadurch, dass die Tomaten im Ofen geröstet werden, dauert die Zubereitung natürlich ein bisschen länger als beim klassischen Caprese. Es lohnt sich aber wirklich! Durch das Rösten im Ofen entfallen die Tomaten einen wirklich tollen Geschmack und aus dem Saft entsteht ein absolut geniales Dressing. Außerdem macht das lauwarme Caprese optisch ziemlich viel her und ist auch als Vorspeise für Gäste bestens geeignet. Sie werden begeistert sein! Weiterlesen

Ein kleines Herzensprojekt – mein erstes E-Book
Ihr Lieben! Heute gibt es einmal einen etwas anderen Blogpost – nämlich ein bisschen Werbung für mich selbst. Wer mich kennt weiß, dass einer meiner größten Träume ein eigenes Kochbuch ist. Seit ich denken kann sind Kochbücher eines meiner liebsten „Hobbies“, wenn man das so nennen kann. Und einmal eines zu besitzen, auf dem mein Name steht das wäre wirklich unbeschreiblich. Aber so große Ziele lassen sich natürlich meist nicht in so kurzer Zeit verwirklichen und es steckt meistens sehr viel Arbeit dahinter. Aus diesem Grund hab‘ ich vor zwei Monaten beschlossen an einem etwas kleineren Projekt zu arbeiten, dass mir auch soooo viel Freude gebracht hat. Herausgekommen ist ein E-Book mit 25 meiner liebsten Frühstücksrezepte. Es ist zwar kein richtiges Kochbuch, aber immerhin etwas Ähnliches und ich bin schon ein kleines bisschen stolz auf mich.
Nach diesen zwei Monaten kann ich mir ungefähr vorstellen wie viel Arbeit ein richtiges Kochbuch ist und ich ziehe meinen Hut vor allen, die das schon gemacht haben! Auf jeden Fall hab‘ ich sehr viel Zeit, Liebe und Energie in mein kleines Herzensprojekt gesteckt und bin nun extrem froh, es mit euch teilen zu können! Weiterlesen

In 80 Tagen um die kulinarische Welt: Teil 13 Österreich
In den letzten 80 Tagen haben wir – Jasmin & Carmen, Vanessa, Sabrina und ich – euch auf eine kulinarische Weltreise mitgenommen. 12 Wochen lang gab es jeden Montan einen Beitrag zu einem andern Land und ein passendes Rezept dazu. Uns hat diese Reise irrsinnigen Spaß gemacht und es war superspannend zu sehen, was die jeweils anderen für tolle Beiträge und Rezepte zu den jeweiligen Ländern schreiben. Ich liebe gemeinsame Projekte und bin total froh, bei diesem dabei gewesen zu sein! Aber bevor unsere kulinarische Weltreise vorbei ist, wollen wir unser Heimatland natürlich nicht außen vor lassen – heute gibt’s deshalb bei allen am Blog einen Beitrag über Österreich.
Wir stellen euch heute einen Lieblingsort und ein Lieblingsrezept von uns vor. Denn auch in Österreich gibt es ganz tolle Dinge zu sehen und noch viel bessere Dinge zu essen.
Aber bevor es mit meinem Österreich-Beitrag losgeht, hier nochmals die Links zu allen Ländern, die wir im Laufe unserer Weltreise besucht haben: Weiterlesen

In 80 Tagen um die kulinarische Welt – Teil 8 IRLAND
Weiter geht’s mit unserer kulinarischen Weltreise – 7 Länder haben wir bereits besucht und heute geht es heute auf meinem Blog von Indien nach Irland. Die Beiträge zu den Ländern, von denen wir euch schon erzählt haben, findet ihr hier:
Irland
Meine Reise nach Irland liegt mittlerweile schon ein bisschen zurück. Wir waren dort 2012 mit unserer Maturaklasse und ich kann gar nicht beschreiben, wie gern ich an diese Zeit zurückdenke. Einerseits natürlich weil ich dort mit guten Freundinnen war, mit denen ich 4 Jahre lang fast jeden Tag verbracht habe. Andererseits aber auch wegen dem Land selbst. Ich war von Anfang an wirklich fasziniert von Irland, irgendwie herrscht dort eine ganz eigene Atmosphäre. Seit dieser Sprachreise mit unserer Klasse steht Irland auf meiner persönlichen Reiseliste und ich hoffe, ich kann ganz bald wieder dorthin reisen und das Land noch besser kennenlernen. Und euch versuche ich jetzt mit diesem Beitrag auch zu überzeugen, einmal dorthin zu fliegen. Weiterlesen