Heute hab ich mal kein Rezept für euch, sondern eine ganz, ganz tolle Idee, die ich wirklich LIEBE! Nachdem ich ja wahnsinnig gerne koche – noch viel lieber für Gäste – und ich auch Freunde habe, denen es genau gleich geht, haben wir vor einiger Zeit unsere „Frühstücksweltreise“ gegründet. Das heißt, jeder von unserer Gruppe lädt die anderen (in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen) zu sich nach Hause zum Frühstücken ein. Damit nicht immer langweiliges Standard-Frühstück gemacht wird, gibt es immer ein typisches Frühstück eines Landes, das wir uns vorher selbst aussuchen. Die anderen dürfen dann natürlich erraten, um welches Land es sich handelt. Weiterlesen

Süßkartoffel-Lauch-Suppe mit Limetten
Im Winter gibt’s fast nicht besseres als Suppe. Ich bin ja ein riesen Fan von allen asiatischen Suppen, da könnt ich mich reinlegen. Auch klare Suppen mit Einlage mag ich total gerne. Gemüsecremesuppen sind dabei bis jetzt ein bisschen zu kurz gekommen. Diese Süßkartoffelsuppe kann aber locker mit all meinen Lieblingssuppen mithalten. Das perfekte Abendessen nach einem langen, kalten Tag, das man perfekt auf der Couch und schön eingekuschelt genießen kann – richtiges Soulfood einfach.
Dabei ist die Suppe extrem gesund, denn sie besteht fast ausschließlich aus Gemüse und kommt ganz ohne Schlagobers oder Creme fraiche aus. Dafür kann sie mit vielen wichtigen Vitaminen wie zum Beispiel dem Beta-Carotin und Vitamin K, sekundären Pflanzenstoffen und Mineralstoffen . Außerdem sind in der Suppe eine Menge Ballaststoffe enthalten, die sich positiv auf die Verdauung auswirken. Die antibakteriell wirkenden Eigenschaften des Ingwers und des Lauchs sind vor allem im Winter ein weiterer Bonus. Weiterlesen

Warum Balance so wichtig ist… (+Rezept für Einhorn-Cupcakes)
Wenn ich jemandem erzähle, dass ich Diätologie studiert habe, ist die erste Frage meist (sofern dieser jemand überhaupt weiß, was Diätologie ist :P) „Ist du dann nur noch gesund?“ oder „Isst du dann überhaupt keine Süßigkeiten“. Diese Fragen habe ich mittlerweile so oft gehört, dass ich teilweise schon etwas genervt bin. Nichtsdestotrotz beantworte ich die Fragen immer mit einem klaren NEIN.
Zuerst einmal ist Diätologie viel mehr als nur gesundes Essen und abnehmen. Beispielsweise gibt es viele Krankheiten, bei denen eine bestimmte „Diät“ wichtig ist, abnehmen aber keinesfalls im Vordergrund steht! Und zweitens ist die Definition von „gesund“ sowieso eine Sache für sich. Denn „gesund“ bedeutet sicherlich für jeden etwas anderes und das ist auch gut so. Für mich bedeutet „gesund“ essen, ausgewogen zu essen.
Natürlich versuche ich hauptsächlich frische, naturbelassene Speisen zu essen und Fertigprodukte zu meiden, weil ich mich damit einfach am wohlsten fühle. Dabei aber völlig auf jegliche Süßigkeit, Schokolade, Knabberei oder auch mal deftige Hausmannskost zu verzichten, kann und will ich auch gar nicht.
Auch das gehört für mich zu einer gesunden Lebensweise dazu. Wenn es mir bei einer Geburtstagsfeier oder einem gemütlichen Zusammensitzen nicht möglich ist, mit meinen Freunden Kuchen zu essen oder auch mal mit einem Gläschen anzustoßen, obwohl man das gerne möchte, ist das für mich auch nicht mehr „gesund“. Weiterlesen