einfache Joghurt-Fladenbrote

Ich bin kein großer Fan von gekauftem Brot und Gebäck – wer sich einmal die Zutatenlisten diverser Backwaren im Supermarkt durchlest, wird wahrscheinlich verstehen warum. Die Listen sind ewig lang und oft befinden sich Zutaten im Brot, die man dort auf keinen Fall vermuten würde. Das nächste große Problem ist aber, dass ich zum Brotbacken leider kein Talent und auch nicht die Geduld habe. Selbstgemachtes Brot (wie beispielsweise das von meiner Mama 🙂 ) schmeckt zwar extrem gut und man weiß, was drinnen ist ABER es dauert eben auch seine Zeit. Und wie gesagt, mit der Geduld ist das so eine Sache.

Umso mehr freue ich mich dann über Brotrezepte, die so einfach funktionieren, wie mein Joghurt-Fladenbrot. Die Zutaten sind in nur einer Minute zusammengemischt und man kann den Teig von der Menge her beliebig variieren. Wer noch mehr Zeit sparen möchte, kann die Fladenbrote auch bereits im Voraus zubereiten, einfrieren und erst bei Bedarf wieder aufbacken – also wirklich ein perfektes Rezept für alle, die selber gerne mal ein ganz einfaches Brotrezept ausprobieren möchten. Weiterlesen


Frühkraut-Quinoasalat

Ich finde Kraut ist eine der Gemüsesorten, die am meisten unterschätzt werden. Die meisten kennen und essen es als Sauerkraut und eventuell noch als Krautsalat zu Schweinsbraten und Co. Dabei gibt es so viele leckere Varianten, wie man Kraut noch in der Küche einsetzen kann. Ich zum Beispiel liebe es in verschiedenen Salaten – mit etwas Zitronensaft und Salz mariniert macht es erstens ziemlich wenig Aufwand und schmeckt soooo gut.

Dieses Rezept ist einfach aus ein paar Resten in meinem Kühlschrank entstanden – so wie die meisten meiner Rezepte eigentlich. Ich mag es nämlich gar nicht, wenn Rezepte total kompliziert sind und ich erst in einen Spezial-Supermarkt gehen muss, um alle Zutaten zu bekommen. Und auch wenn ihr ein paar Zutaten nicht zuhause habt, ihr könnt wirklich fast jedes Gemüse für den Salat verwenden. Mein Rezept soll nur eine kleine Inspiration sein, die euch zum Weiterexperimentieren anregt.

Weiterlesen


In 80 Tagen um die kulinarische Welt – Teil 4 MALLORCA

In 80 Tagen um die kulinarische Welt – was ist das?

Gleich zu Beginn möchte ich mal die Überschrift erklären, für alle, die von unserer Blogreihe noch nichts mitbekommen haben. Mit unserer Blogserie „in 80 Tagen um die kulinarische Welt“ nehmen wir euch jeden Montag (für insgesamt 80 Tage) mit in ein anderes Land und stellen euch vor allem die kulinarische Seite mit einem Rezept vor. WIR sind Jasmin und Carmen Klammer von Klammers Kochgeflüster, Sabrina Egg von Joyfood und Vanessa Brandl von Die Diätologin. Was wir gemeinsam haben? Die Liebe zur Ernährung – wir sind alle Diätologinnen und eine Ernährungswissenschafterin – und zum Reisen. Wir sind uns sicher, dass wir damit nicht die einzigen sind, deswegen haben wir auch diese Blogreihe gestartet.

Ich bin heute mit Teil 4  – Mallorca dran, die anderen Länder, die wir bereits besucht haben, findet ihr hier:

Weiterlesen


10 Fakten über KAFFEE + Rezept für Coldbrew Coffee

Jeder der mich – persönlich oder von Instagram – kennt, weiß, dass ich Kaffee LIEBE. Ich kann mich ganz ehrlich nicht mehr an den letzten Tag erinnern, an dem ich keinen getrunken habe. Es wurde also allerhöchste Zeit dem lieben Kaffee einen Blogpost zu widmen. Vor allem weil ich mir sicher bin, dass ich mit meiner „Kaffeesucht“ nicht alleine bin.

Ich will euch aber keinen hochwissenschaftlichen Artikel hinknallen, ein bisschen Spaß soll das Lesen ja schon machen. Deswegen hab ich 10 interessante Fakten über Kaffee zusammengesucht, die euch interessieren könnten. Vielleicht ist ja auch für den einen oder anderen ein kleines Aha-Erlebnis dabei. Weiterlesen


schnelles Linsen-Zitronencurry

Ich liebe Gerichte, die einfach und schnell gehen und trotzdem viel Geschmack haben – Currys sind da einfach perfekt. Das beste daran ist, dass man die Zutaten dafür meistens sowieso zuhause hat und nicht extra einkaufen gehen muss. Das perfekte Abendessen nach einem langen Arbeitstag, an dem man einfach ein bisschen „Soulfood“ braucht und nicht Stunden mit dem Einkauf und der Zubereitung verbringen möchte.

Dieses Linsencurry ist ein besonderer Favorit von mir, das könnte daran liegen, dass ich alles Zitronige liebe. Durch die Linsen ist man angenehm gesättigt und die Zitronen machen es dennoch erfrischend. Und leuchtend gelbe Farbe ist einfach toll. Was noch toll ist – ihr braucht nur ca. 15 Minuten für die Zubereitung! Weiterlesen