Süßkartoffel-Lauch-Suppe mit Limetten

Im Winter gibt’s fast nicht besseres als Suppe. Ich bin ja ein riesen Fan von allen asiatischen Suppen, da könnt ich mich reinlegen. Auch klare Suppen mit Einlage mag ich total gerne. Gemüsecremesuppen sind dabei bis jetzt ein bisschen zu kurz gekommen. Diese Süßkartoffelsuppe kann aber locker mit all meinen Lieblingssuppen mithalten. Das perfekte Abendessen nach einem langen, kalten Tag, das man perfekt auf der Couch und schön eingekuschelt genießen kann – richtiges Soulfood einfach.

Dabei ist die Suppe extrem gesund, denn sie besteht fast ausschließlich aus Gemüse und kommt ganz ohne Schlagobers oder Creme fraiche aus. Dafür kann sie mit vielen wichtigen Vitaminen wie zum Beispiel dem Beta-Carotin und Vitamin K, sekundären Pflanzenstoffen und Mineralstoffen . Außerdem sind in der Suppe eine Menge Ballaststoffe enthalten, die sich positiv auf die Verdauung auswirken. Die antibakteriell wirkenden Eigenschaften des Ingwers und des Lauchs sind vor allem im Winter ein weiterer Bonus. Weiterlesen


Sodabread aka einfachstes Brot überhaupt

Während unserer Sprachwoche in Irland war Sodabread einfach DIE RETTUNG. Die Auswahl an Brot beschränkt sich dort nämlich auf einige wenige Sorten, die irgendwie alle gleich schmecken – sogar das „Vollkornbrot“ schmeckte nach gar nichts und ich glaube fast, volles Korn hat das auch noch nie gesehen.  Aber dann haben wir im Unterricht typisch irische Speisen verkostet und eine davon war Sodabread – ein Brot, dass nicht mit Germ oder Sauerteig, sondern mit Natron gebacken wird. Der Geschmack ist ziemlich schwierig zu beschreiben, aber ich hab‘ mich sofort verliebt. Die restliche Woche stand Sodabread auf jeden Fall täglich auf unserem Speiseplan.

Zuhause in Österreich waren wir dann wieder verwöhnt mit unserer tollen Brotauswahl und das leckere Sodabread ist irgendwie in Vergessenheit geraten. Vor Kurzem hab ich dann aber wieder mal ein paar Kochbücher durchgeblättert und da ist mir sofort ein Rezept für Sodabread aufgefallen. Und das Rezept ist wirklich soooo einfach! Das war mir irgendwie gar nicht so wirklich bewusst. Ich bin keine wirklich gute Brot-Bäckerin, vor allem weil mir einfach die Geduld fehlt (mehr Brot backen steht aber auf meiner Bucketlist für das nächste Jahr). Das Rezept klang also perfekt für mich und nach ein paar kleinen Abwandlungen war ich auch mit den Zutaten sehr zufrieden und ich machte mich gleich ans Backen.  Weiterlesen


warmer Bohnensalat mit gebratenen Kräuterseitlingen

Auch im Winter bleibt ihr nicht verschont von meinen Salatrezepten – ich find Salate einfach viel zu praktisch, vielseitig und lecker, um sie nur auf den Sommer zu beschränken. Da ich schon seit Ewigkeiten Lust auf Bohnensalat habe, mir der ganz normale aber irgendwie zu langweilig war, hab ich mir überlegt, wie man den Salat ein wenig interessanter machen könnte. Dann sind mir beim Einkaufen wunderschöne Kräuterseitlinge aus dem Marchfeld in’s Wagerl gefallen und ich hab mir gedacht, die müssten doch gut in meinen Bohnensalat passen.

Und so war es dann auch. Außerdem ist der Salat ziemlich schön anzusehen, wie ich finde und er ist deshalb auch bestens für ein schönes Advents- oder Weihnachtsmenü geeignet. Also, wenn ihr eure Familie oder eure Freunde mal mit einer anderen Vorspeise als Suppe überraschen wollt, ist dieser Salat dafür perfekt!

Weiterlesen


Avocado-Lebkuchen-Mousse – es wird weihnachtlich….

Wie die Zeit vergeht… heute ist wirklich schon der erste Dezember! Weihnachtsgeschenke hab ich noch keine besorgt, obwohl ich mir das wirklich jedes Jahr schon Anfang Oktober vornehme, aber vielleicht brauch ich den Zeitdruck einfach. Irgendwie geht es sich ja doch immer aus bis Weihnachten, im Notfall gibt’s halt ein selbstgekochtes Essen 😛

Also für Freunde und Familie hab ich bis jetzt noch keine Geschenke aber dafür hab ich für euch passend zum ersten Adventskalender-Türchen ein Rezept, das euch bestimmt in Weihnachtsstimmung versetzt. Und es ist nich mal ein Keksrezept (da hab ich nämlich auch noch keine gebacken). Ich finde Keksrezepte gibt es zur Genüge in der Weihnachtszeit, da will ich nicht auch noch eines teilen, außerdem hat jeder meistens sowieso seine Lieblingsrezepte. Also hab ich mir für euch was anderes ausgedacht – nämlich ein Avocado-Lebkuchen-Mousse. Rezepte für Avocado-Schoko-Mousse gibt es ja schon überall, aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich das bis vor kurzem noch nie ausprobiert hab‘. Und wenn ich es dann schon kurz vor Weihnachten ausprobiere, dann bekommt es auch einen weihnachtlichen Touch!  Weiterlesen


Flammkuchen mit Kürbis und Salbei

Ich liebe Flammkuchen – knuspriger Boden, würziger Belag, schnell gemacht, …. Aber die klassische Variante mit viel Creme fraiche und Speck ist nicht gerade ein leichtes Gericht.  Aber zum Glück kann man die Zutaten ja wunderbar variieren und so ganz viele verschiedene Geschmäcker erzeugen. Noch ein Grund warum ich Flammkuchen liebe – die Vielseitigkeit. Der Fantasie sind beim Belegen wirklich keine Grenzen gesetzt.

Flammkuchen ist auch noch so toll, weil man ihn supereinfach vorbereiten kann, was vor allem wenn ein paar Gäste kommen super ist! Außerdem dauert die Zubereitung nur wenige Minuten (je nach Belag natürlich). Bei Pizzateig muss man ja immer schon im Voraus planen, weil der Teig dann noch gehen muss. Aber den Teig für Flammkuchen könnt ihr sofort verwenden.  Weiterlesen