Roggenvollkorn-Burgerbuns

Momentan waschen sich viele ja die Haare mit Roggenmehl – ich mach lieber Brot draus. In diesem Fall Burgerbuns. Wenn man sich Burger selber macht, kann man einfach so viele tolle Zutaten verwenden und wirklich eine vollwertige Mahlzeit gestalten. Nur mit der Auswahl an Brötchen, die für Burger geeignet sind, bin ich ziemlich unzufrieden. Richtige „Burgerbuns“ sind meistens aus dem weißesten Mehl, das man finden kann, außerdem enthalten sie eine Menge Zusatzstoffe, die man beim Selberbacken niemals in ein Brot geben würde.

Und weil ich für meine Burger einfach gute Brötchen haben möchte, hab ich jetzt einfach selber an einem Rezept gebastelt. Einige von euch werden sich jetzt vielleicht denken, dass das ja total viel Aufwand ist. Ist es aber eigentlich nicht, man muss nur ein bisschen Zeit einrechnen, in der der Teig gehen kann. Ihr könnt die Brötchen aber auch im Voraus zubereiten, einfrieren und bei Bedarf aufbacken. Ich bin ja sowieso ein Riesenfan davon, Gebäck und Brot einzufrieren, vor allem wenn der Haushalt nicht so groß ist. Weiterlesen


rotes Kürbis-Curry (vegan)

Currys sind ein wirklich tolles Gericht – sie sind schnell gemacht, man kann sie toll variieren und sie sind außerdem (natürlich je nach Zubereitung) gesund. Dieses rote Curry mit Kürbis und Tofu mag ich besonders gerne. Ein perfektes Abendessen, wenn man nicht mehr viel Zeit zum Kochen investieren will. Richtiges Comfortfood einfach…

Das beste daran ist, dass es zu einem seeehr großen Teil aus Gemüse besteht und daher wirklich gesund ist. Man kann also ruhig eine etwas größere Portion zubereiten und dann für die nächsten Tage aufheben.

Weiterlesen


Süßkartoffel-Lauch-Suppe mit Limetten

Im Winter gibt’s fast nicht besseres als Suppe. Ich bin ja ein riesen Fan von allen asiatischen Suppen, da könnt ich mich reinlegen. Auch klare Suppen mit Einlage mag ich total gerne. Gemüsecremesuppen sind dabei bis jetzt ein bisschen zu kurz gekommen. Diese Süßkartoffelsuppe kann aber locker mit all meinen Lieblingssuppen mithalten. Das perfekte Abendessen nach einem langen, kalten Tag, das man perfekt auf der Couch und schön eingekuschelt genießen kann – richtiges Soulfood einfach.

Dabei ist die Suppe extrem gesund, denn sie besteht fast ausschließlich aus Gemüse und kommt ganz ohne Schlagobers oder Creme fraiche aus. Dafür kann sie mit vielen wichtigen Vitaminen wie zum Beispiel dem Beta-Carotin und Vitamin K, sekundären Pflanzenstoffen und Mineralstoffen . Außerdem sind in der Suppe eine Menge Ballaststoffe enthalten, die sich positiv auf die Verdauung auswirken. Die antibakteriell wirkenden Eigenschaften des Ingwers und des Lauchs sind vor allem im Winter ein weiterer Bonus. Weiterlesen


Pimientos de Padròn (Bratparika)

Leider ist mein Blog in den letzten Wochen ein wenig untergegangen – es war ziemlich viel zu tun und irgendwie hab ich einfach nicht die Zeit gefunden einen Beitrag zu schreiben, aber auch das darf ja mal sein! Aber es waren ja auch ein paar erfreuliche Gründe, also halb so schlimm! Einer davon war zum Beispiel mein Urlaub in Mallorca. Und ich kann wirklich sagen, dass es bisher einer der schönsten Urlaube überhaupt war – die Insel ist wunderschön, das Wasser wirklich extrem klar und auch das Essen war extrem lecker. Also wirklich empfehlenswert! Weiterlesen


Caprese mit Erdbeeren und Avocado (+ Kochbuchempfehlung)

Das klassische italienische Caprese, was genau so viel bedeutet wie Tomaten und Mozzarella, ist im Sommer einfach ein Klassiker, der immer passend ist – egal ob zu Mittagessen, zum Abendessen und bei mir manchmal sogar zum Frühstück. Im Sommer könnte ich Caprese wirklich jeden Tag essen und es ist noch dazu so einfach zuzubereiten. Aber weil ich ein großer Fan von verschiedenen Varianten eines Rezeptes bin hat mich das Rezept für Caprese mit Erdbeeren und Avocado aus meinem neuen Kochbuch „Vegetarisch mit Liebe“ (der Blog der Autorin heißt Love and Lemons ♥) sofort angesprochen und ich musste es gleich ausprobieren!

Und weil ich und auch meine Familienmitglieder, die natürlich immer kosten dürfen, wenn es etwas neues gibt, so begeistert waren, möchte ich euch das Rezept natürlich nicht vorenthalten. Denn wie gesagt es geht wirklich schnell, schmeckt toll und Erdbeeren kann man im Sommer sowieso nicht genug essen. Ich habe das Rezept aus meinem Kochbuch – so wie ich es eigentlich mit allen Rezepten mache – leicht abgewandelt, weil es so einfach noch schneller und einfacher geht und geschmacklich sicher genau so gut ist! 🙂

Weiterlesen