Powidl-Schnecken

Es hört sich vielleicht etwas komisch an, aber ich mag es gar nicht, dass mir gewissen Dinge einfach nicht schmecken. Am liebsten würde ich einfach alles gerne mögen, ich hab sonst das Gefühl etwas zu verpassen. Oliven hab ich zum Beispiel ganz, ganz lange gehasst, aber so oft gegessen, bis sie mir irgendwann geschmeckt haben. Und jetzt bin ich fast süchtig danach. Wenn das nur mit allen Lebensmitteln funktionieren würde…

Zwei Dinge gibt es auf jeden Fall, die ich einfach nicht ausstehen kann. Und das sind Zimt und Dill – eigentlich ja nicht so tragisch, aber jedes Mal wenn ich Zimtschnecken sehe würd ich sooo gerne essen – die schauen einfach so extrem lecker aus! Ich befürchte aber fast, wir werden nie Freunde werden der Zimt und ich. Jetzt war ich natürlich auf der Suche nach den perfekten Ersatz-Zimtschnecken, also vom Optischen her. Nussschnecken kommen zwar nahe dran, aber eben doch nicht so ganz. Und nachdem ich letztens selbst Powidl gemacht hab, hab ich mir gedacht, das müsste doch perfekt passen.  Weiterlesen


ofengerösteter Kürbis mit karamellisierten Haselnüssen

Ja, ein Kürbisrezept – das heißt wohl, dass sich der Sommer langsam verabschiedet und der Herbst einzieht. Der Kürbis ist irgendwie DAS typische Herbstgemüse, obwohl die Saison schon im Sommer beginnt. Aber auch ich verbinde mit Kürbisgerichten eher den Herbst, vor allem weil ziemlich oft Suppe daraus gemacht wird, was im Sommer vielleicht nicht ganz so passend ist. Und Kürbissuppe ist zwar ziemlich lecker, aber Kürbisse haben wirklich noch viel mehr zu bieten. Da kann man ruhig etwas kreativer werden, genauso wie bei der Kürbisauswahl. Die meisten (und da nehm ich mich gar nicht aus) verwenden am liebsten Hokkaido und Butternuss, aber es gibt einfach noch so viel mehr Sorten. Ich hab mir definitiv vorgenommen diesen Herbst ein paar mehr Sorten einmal eine Chance zu geben.  Weiterlesen


Reisnudelsalat à la Summer Rolls

Dieser Blogpost ist schon mehr als überfällig. Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass es meinen „berühmten“ Reisnudelsalat meistens mindestens einmal pro Woche gibt. Ich kann wirklich sagen, dass er einer meiner Lieblingsspeisen ist. Was superpraktisch ist, ist dass ich die Zutaten meistens sowieso alle zuhause hab (und auch wenn nicht, er lässt sich super abwandeln) und er richtig schnell zubereitet ist. Das ist auch der Grund, warum es meinen Reisnudelsalat meistens am Abend nach der Arbeit gibt, wenn ich einfach schon so hungrig bin, dass ich keine Zeit hab‘ mir großartig was zu überlegen.

Und das wiederum ist der Grund, warum das Rezept bisher noch nicht auf meinem Blog gelandet ist! Das „Rezept“ aufzuschreiben wäre nicht das Problem, aber ein Blogpost braucht ja auch ein paar schöne Fotos. Und für die hab ich aufgrund meines großen Hungers bisher noch keine Zeit gehabt 😀 (hungrig hält mich nämlich auch keiner aus). Weiterlesen


In 80 Tagen um die kulinarische Welt – Teil 12: Griechenland

Wir sind bei unserer kulinarischen Weltreise schon fast wieder am Ende angelangt. 12 Wochen haben wir mittlerweile jeden Montag (kulinarisch) ein anderes Land bereist. Von Asien über Nordamerika bis hin zu Südafrika war alles dabei. Doch bevor wir am 27.6. nach Österreich zurückkehren (auch da möchten wir euch noch ein paar kulinarische Seiten vorstellen) geht es heute noch nach Griechenland.

Wenn ihr die Beiträge zu den anderen Ländern, die wir bereist haben verpasst habt, hab ich hier nochmal alle Links zu den Ländern für euch: Weiterlesen


Erdbeer-Ricotta-Eis (am Stiel)

Ich liebe Eis im Sommer (ok, eigentlich das ganze Jahr). Ich liebe Eis am Stiel, „Kugel-Eis“, Wassereis, cremiges Eis, … also eigentlich so gut wie jedes Eis! Und da geht’s nicht nur mir so, sondern eigentlich der ganzen Familie. Wir haben im Sommer so gut wie immer Eis in der Gefriertruhe, was natürlich superpraktisch ist. Jetzt habe ich zum Geburtstag ganz tolle Eisformen geschenkt bekommen, die wirklich hochwertig sind und nicht so quietschbunt, wie die meisten Formen, die man zu kaufen bekommt (das mag ich nämlich gar nicht).

Auf jeden Fall haben mich diese Eisformen richtig motiviert. Die Diätologin in mir will ja immer möglichst leckere und auch gesunde Rezepte kreieren oder zumindest ungesunde Lebensmittel ein bisschen gesünder machen. Eis am Stiel ist da ein perfektes Versuchsobjekt. Weiterlesen