superleckere Müsliweckerl

Wie ihr ja vielleicht wisst, bin ich in letzter Zeit ziemlich im Brotbackfieber! Ich habe auch schon meinen eigenen Sauerteig um richtig gutes Brot wie vom Bäcker backen zu können – naja irgendwann mal vielleicht aber Übung mach den Meister.

Ab und zu muss es dann aber auch schnell gehen und dann backe ich gerne die verschiedensten Wecker. Und aus Erfahrung weiß ich, dass diese Rezepte bei euch ganz super ankommen (meine Kartoffelweckerl zum Beispiel wurden bereits über 20.000 Mal angeklickt und das freut mich wirklich WAHNSINNIG).

Weiterlesen

schokoladiges Mandel-Sesam-Granola

Granola, also Knuspermüsli, ist einfach was Tolles! Und das beste daran ist, dass es ganz einfach und schnell selbst gemacht werden kann!

Das Selbermachen hat den riesen Vorteil, dass ihr genau bestimmen könnt, was in euer Müsli hineinkommt. Und wer schon mal die Rückseite von gekauften Knuspermüslis gelesen hat, weiß auch warum das sinnvoll ist! Nicht selten sind Zucker und Fett die Hauptzutaten – die „guten“ Inhaltsstoffe wie hochwertiges Getreide und Nüsse kommen meistens leider zu kurz.

Aber wie gesagt, Müsli selber zu machen ist ganz einfach und ihr könnt sofort damit anfangen. Eigentlich braucht man dafür auch nicht wirklich ein Rezept, ihr könnt einfach zusammenwischen, was euch gut schmeckt! Aber nachdem ich selber auch immer total gerne von anderen inspirieren lasse, hab ich heute einen Vorschlag für eine total leckre Müslimischung für euch.

Weiterlesen

Apfel-Mohn-Granola

Selbstgemachtes Knuspermüsli ist mittlerweile nichts Neues mehr. Rezepte dafür gibt es schon wie Sand am Meer, und das hat auch seinen Grund. Selbstgemachtes Müsli schmeckt einfach toll, duftet unwiderstehlich beim Backen und man kann selbst entscheiden, was hineinkommt. Ganz toll find‘ ich auch, dass man mit den Zutaten experimentieren und so immer wieder ganz neue „Sorten“ erfinden kann.

Ich bin zum Beispiel ein riesengroßer Mohn-Fan. Wenn es irgendwo ein neues Produkt mit Mohn gibt, muss ich es sofort probieren. Müsli ist mir bis jetzt aber keines mit Mohn untergekommen. Deshalb hab ich einfach beschlossen, selber eins zu kreieren – und das hat sich ausgezahlt! Das beste an meinem Müsli ist, dass es eigentlich ungesüßt ist, ich hab auch keinen Honig oder ähnliches verwendet. Denn im Endeffekt bleibt zugesetzter Zucker einfach zugesetzter Zucker. Die Süße in meinem Müsli kommt von Apfelmus, das gleichzeitig auch den Apfelgeschmack in’s Müsli bringt – perfekt! Weiterlesen


Karotten-Apfel-Birchermüsli

Ich LIEBE Birchermüsli – vom Geschmack her und, weil es so einfach vorzubereiten geht und man in der Früh keine Arbeit mehr hat. Und das beste daran ist, dass man mit dem Grundrezept so schön experimentieren kann. Ich hab wirklich schon unzählige Varianten probiert, die auch alle wirklich gut waren. Letztes Wochenende hab ich dieses Karotten-Apfel-Birchermüsli für ein Yoga-Frühstück gemacht und alle waren begeistert. Da wollt ich euch das Rezept natürlich nicht vorenthalten!

Neben dem Geschmack finde ich es einfach super, dass neben dem klassischen Obst auch Gemüse in diesem Müsli enthalten ist. Als Diätologin ist das bei mir schon fast eine Berufskrankheit. Ich liebe es, wenn ich Gemüse irgendwo verpacken kann. „5 am Tag“ sollte man erreichen, wobei damit 2 Portionen Obst (die man eher leicht erreichen kann) und 3 Portionen Gemüse (hier wird es schon schwieriger) gemeint sind. Umso besser also, wenn man beim Frühstück gleich 2 Portionen – nämlich eine Obst- und eine Gemüseportion – abdecken kann! Weiterlesen