Frühkraut-Quinoasalat

Ich finde Kraut ist eine der Gemüsesorten, die am meisten unterschätzt werden. Die meisten kennen und essen es als Sauerkraut und eventuell noch als Krautsalat zu Schweinsbraten und Co. Dabei gibt es so viele leckere Varianten, wie man Kraut noch in der Küche einsetzen kann. Ich zum Beispiel liebe es in verschiedenen Salaten – mit etwas Zitronensaft und Salz mariniert macht es erstens ziemlich wenig Aufwand und schmeckt soooo gut.

Dieses Rezept ist einfach aus ein paar Resten in meinem Kühlschrank entstanden – so wie die meisten meiner Rezepte eigentlich. Ich mag es nämlich gar nicht, wenn Rezepte total kompliziert sind und ich erst in einen Spezial-Supermarkt gehen muss, um alle Zutaten zu bekommen. Und auch wenn ihr ein paar Zutaten nicht zuhause habt, ihr könnt wirklich fast jedes Gemüse für den Salat verwenden. Mein Rezept soll nur eine kleine Inspiration sein, die euch zum Weiterexperimentieren anregt.

Weiterlesen


warmer Bohnensalat mit gebratenen Kräuterseitlingen

Auch im Winter bleibt ihr nicht verschont von meinen Salatrezepten – ich find Salate einfach viel zu praktisch, vielseitig und lecker, um sie nur auf den Sommer zu beschränken. Da ich schon seit Ewigkeiten Lust auf Bohnensalat habe, mir der ganz normale aber irgendwie zu langweilig war, hab ich mir überlegt, wie man den Salat ein wenig interessanter machen könnte. Dann sind mir beim Einkaufen wunderschöne Kräuterseitlinge aus dem Marchfeld in’s Wagerl gefallen und ich hab mir gedacht, die müssten doch gut in meinen Bohnensalat passen.

Und so war es dann auch. Außerdem ist der Salat ziemlich schön anzusehen, wie ich finde und er ist deshalb auch bestens für ein schönes Advents- oder Weihnachtsmenü geeignet. Also, wenn ihr eure Familie oder eure Freunde mal mit einer anderen Vorspeise als Suppe überraschen wollt, ist dieser Salat dafür perfekt!

Weiterlesen


Süßkartoffel-Quinoasalat mit Limettendressing

OK, schön langsam kann man nicht mehr leugnen, dass der Sommer endgültig vorbei und der Herbst da ist. Gerade in der Früh ist es schon richtig kalt und auch tagsüber geht nichts mehr ohne Pullover. Ein bisschen was gemütliches haben die kälteren Temperaturen ja und mittlerweile hab ich mich auch schon daran gewöhnt.

Aber trotz der sinkenden Temperaturen will ich nicht auf meine heißgeliebten Salate verzichten, auch wenn die für die meisten wahrscheinlich eher ein Sommeressen sind. Wenn man aber die Zutaten ein wenig herbstlicher gestaltet, geht das schon in Ordnung würd ich sagen.  Weiterlesen


Rote-Rüben-Bulgursalat mit Heidelbeeren

In letzter Zeit habe ich eine richtige Liebe für Bulgur entwickelt – er ist einfach superschnell gemacht, lässt sich vielseitig einsetzen, ist wirklich günstig und ich finde ihn geschmacklich und auch von der Konsistenz her nochmal etwas besser als Couscous! Meistens koche ich schon eine größere Menge vor und lagere ihn dann für ein paar Tage im Kühlschrank. So hat man immer etwas parat, wenn es mal schnell gehen muss – und das muss es ja meistens!

Ein weiterer Favorit von mir sind Rote Rüben. Ich find den Geschmack einfach richtig lecker und außerdem ist die Farbe der Wahnsinn – so schön rosa! Weiterlesen


Caprese mit Erdbeeren und Avocado (+ Kochbuchempfehlung)

Das klassische italienische Caprese, was genau so viel bedeutet wie Tomaten und Mozzarella, ist im Sommer einfach ein Klassiker, der immer passend ist – egal ob zu Mittagessen, zum Abendessen und bei mir manchmal sogar zum Frühstück. Im Sommer könnte ich Caprese wirklich jeden Tag essen und es ist noch dazu so einfach zuzubereiten. Aber weil ich ein großer Fan von verschiedenen Varianten eines Rezeptes bin hat mich das Rezept für Caprese mit Erdbeeren und Avocado aus meinem neuen Kochbuch „Vegetarisch mit Liebe“ (der Blog der Autorin heißt Love and Lemons ♥) sofort angesprochen und ich musste es gleich ausprobieren!

Und weil ich und auch meine Familienmitglieder, die natürlich immer kosten dürfen, wenn es etwas neues gibt, so begeistert waren, möchte ich euch das Rezept natürlich nicht vorenthalten. Denn wie gesagt es geht wirklich schnell, schmeckt toll und Erdbeeren kann man im Sommer sowieso nicht genug essen. Ich habe das Rezept aus meinem Kochbuch – so wie ich es eigentlich mit allen Rezepten mache – leicht abgewandelt, weil es so einfach noch schneller und einfacher geht und geschmacklich sicher genau so gut ist! 🙂

Weiterlesen