gerösteter Karotten-Hummus

Bei meinen Yogabrunches (die auch hoffentlich dieses Jahr wieder stattfinden) sind die verschiedenen Hummus-Kreationen immer sehr beliebt. Dieser Karottenhummus hat es den TeilnehmerInnen letztes Jahr besonders angetan und ich hab das Rezept schon ziemlich oft weitergegeben. Es auf den Blog zu stellen, hab ich aber bisher noch nicht geschafft – dazu haben mir noch schöne Fotos gefehlt 😛

Nachdem Karotten ja gerade Saison haben und im Winter die Gemüsezufuhr sowieso oft zu kurz kommt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt um das Rezept mit euch allen zu teilen. Außerdem hab ich schon ganz lange kein Aufstrich-Rezept mehr mit euch geteilt und das obwohl ich die so gerne zubereite.

Weiterlesen

orientalisch gerösteter Karfiol mit Limettenjoghurt und Reis

Nachdem ich auf meinem Blog eine kleine Rezept-Pause eingelegt habe – es war die letzten zwei Monate einfach sehr voll mit anderen Dingen! – melde ich mich wieder zurück! Und zwar mit einem extrem leckeren Rezept, dass bei mir daheim alle sofort nachmachen wollten. Und zwar mit leckerem orientalischen Karfiol (oder Blumenkohl für die deutschen LeserInnen unter euch) mit Reis und Limettenjoghurt. Karfiol gehört sowieso zu meinen Lieblingsgemüsesorten und ich wollte schon ewig mal ein Rezept damit für euch kreieren.

Karfiol ist von sich aus ja eher geschmacksneutral, weswegen er sich besonders gut für dieses Gericht mit vielen verschiedenen Aromen eignet. Ich bin ein sehr großer Fan von Kreuzkümmel und Paprikapulver, die in diesem Rezept die Hauptrolle spielen. Wer diese Gewürze noch nie probiert hat sollte das auf jeden Fall – am besten mit diesem Rezept – ändern! Sooo gut einfach und man fühlt sich fast ein bisschen wie im Urlaub.

Weiterlesen

BASICS: Pho (vegan) – die beste Suppe überhaupt

Ich hab lange überlegt, ob ich das Grundrezept für Pho (vietnamesische Suppe) jetzt schon auf den Blog stellen soll. Es ist nämlich jetzt das dritte Suppen-Rezept in Folge (upsi!). Aber nachdem das Rezept schon längst überfällig ist und ich es eigentlich schon letztes Jahr online stellen wollte, ist es mir jetzt egal, dass meine Startseite grade nur aus Suppen besteht. Passt ja gerade eh gut zur Jahreszeit und Suppenrezepte kann man im Winter nie genug haben.

Pho ist wirklich meine absolute Lieblingssuppe. Ich mach mir immer einen großen Vorrat und friere die Brühe dann ein – so hab ich immer ein schnelles und leckeres Abendessen parat. Das Originalrezept ist eigentlich eine ziemlich kräftige Rinderbrühe. Nachdem ich mit Fleischgerichte aber sehr sparsam umgehe habe ich eine vegetarische (eigentlich sogar vegane) Suppe kreiert, die dem Original schon sehr nahe kommt. Ihr könnt die Suppe natürlich jederzeit nach Belieben abwandeln und auch Fleisch dazugeben, wenn ihr das möchtet.  Weiterlesen


BASICS: grüne Thai Curry Paste

Wie ihr an der Überschrift vielleicht schon erkannt habt, gibt’s auf meinem Blog jetzt eine neue Kategorie – nämlich BASICS. Darunter fällt alles, was ihr als Grundlage für schnelle, leckere und gesunde Rezepte verwenden könnt. Oft werden für diese Lebensmittel Fertigprodukte verwendet, die häufig eine Vielzahl an Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern und auch Zucker enthalten. Da ist es doch nur logisch, das auch mal selbst auszuprobieren.

Wahrscheinlich glaubt ihr, dass die Rezepte jetzt extrem kompliziert und schwer zu kochen sind. Da kann ich euch beruhigen – die Rezepte auf meinem Blog sind alle wirklich leicht nachzumachen und ihr braucht dazu auch nicht Unmengen an Kocherfahrung. Ein Grund mehr also die BASICS der eigenen Küche auch mal selbst zu machen.

Meine BASIC-Rezepte haben auch alle den Vorteil, dass ihr sie in größeren Mengen zubereiten und gut lagern könnt. Das heißt, ihr habt immer etwas parat, wenn es mal schnell gehen und trotzdem gesund sein soll.  Weiterlesen


Rauner-Flammkuchen mit Fetacreme (= Flammkuchen mit Roten Rüben)

Dieser Flammkuchen ist wieder mal ein Beweis dafür, dass spontane Ideen oft die besten sind und Hunger der beste Koch ist. Ich war gestern Abend wirklich schon sehr hungrig und auf der Suche nach einem schnellen Abendessen. Wenn es wirklich schnell gehen muss, ist Flammkuchen ganz weit oben auf meiner Liste! Die Zutaten hab ich eigentlich immer zuhause und in maximal 25 Minuten ist der Flammkuchen fix fertig auf dem Tisch.

Das Rezept für meinen Flammkuchen mit Kürbis und Salbei hab ich euch ja bereits auf den Blog gestellt – das mach ich regelmäßig und ich bin immer noch ganz begeistert davon. Gestern sollte es aber mal was anderes sein, auch wenn das herbstliche Wetter ja förmlich nach Kürbisrezepten schreit! Es gibt auch noch ganz viel anders tolles Gemüse, dass gerade Saison hat – Rauner, also Rote Rüben zum Beispiel.  Weiterlesen