schokoladiges Mandel-Sesam-Granola

Granola, also Knuspermüsli, ist einfach was Tolles! Und das beste daran ist, dass es ganz einfach und schnell selbst gemacht werden kann!

Das Selbermachen hat den riesen Vorteil, dass ihr genau bestimmen könnt, was in euer Müsli hineinkommt. Und wer schon mal die Rückseite von gekauften Knuspermüslis gelesen hat, weiß auch warum das sinnvoll ist! Nicht selten sind Zucker und Fett die Hauptzutaten – die „guten“ Inhaltsstoffe wie hochwertiges Getreide und Nüsse kommen meistens leider zu kurz.

Aber wie gesagt, Müsli selber zu machen ist ganz einfach und ihr könnt sofort damit anfangen. Eigentlich braucht man dafür auch nicht wirklich ein Rezept, ihr könnt einfach zusammenwischen, was euch gut schmeckt! Aber nachdem ich selber auch immer total gerne von anderen inspirieren lasse, hab ich heute einen Vorschlag für eine total leckre Müslimischung für euch.

Weiterlesen

BASICS: grüne Thai Curry Paste

Wie ihr an der Überschrift vielleicht schon erkannt habt, gibt’s auf meinem Blog jetzt eine neue Kategorie – nämlich BASICS. Darunter fällt alles, was ihr als Grundlage für schnelle, leckere und gesunde Rezepte verwenden könnt. Oft werden für diese Lebensmittel Fertigprodukte verwendet, die häufig eine Vielzahl an Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern und auch Zucker enthalten. Da ist es doch nur logisch, das auch mal selbst auszuprobieren.

Wahrscheinlich glaubt ihr, dass die Rezepte jetzt extrem kompliziert und schwer zu kochen sind. Da kann ich euch beruhigen – die Rezepte auf meinem Blog sind alle wirklich leicht nachzumachen und ihr braucht dazu auch nicht Unmengen an Kocherfahrung. Ein Grund mehr also die BASICS der eigenen Küche auch mal selbst zu machen.

Meine BASIC-Rezepte haben auch alle den Vorteil, dass ihr sie in größeren Mengen zubereiten und gut lagern könnt. Das heißt, ihr habt immer etwas parat, wenn es mal schnell gehen und trotzdem gesund sein soll.  Weiterlesen


Caprese mit ofengerösteten Tomaten

Caprese ist eines meiner allerliebsten Gerichte im Sommer. Es ist superschnell gemacht, man braucht nicht viele Zutaten und mit sonnengereiften Tomaten ist es einfach der Wahnsinn. Außerdem passen Tomaten, Mozzarella und Basilikum geschmacklich einfach so gut zusammen. Diesen Sommer hab ich irgendwie den Wunsch verspürt, das klassische Caprese ein bisschen abzuwandeln. Und herausgekommen ist dieser lauwarme Salat mit Mini-Büffelmozzarelle (fast alles ist besser in der Mini-Version).

Dadurch, dass die Tomaten im Ofen geröstet werden, dauert die Zubereitung natürlich ein bisschen länger als beim klassischen Caprese. Es lohnt sich aber wirklich! Durch das Rösten im Ofen entfallen die Tomaten einen wirklich tollen Geschmack und aus dem Saft entsteht ein absolut geniales Dressing. Außerdem macht das lauwarme Caprese optisch ziemlich viel her und ist auch als Vorspeise für Gäste bestens geeignet. Sie werden begeistert sein!  Weiterlesen


Erdbeer-Ricotta-Eis (am Stiel)

Ich liebe Eis im Sommer (ok, eigentlich das ganze Jahr). Ich liebe Eis am Stiel, „Kugel-Eis“, Wassereis, cremiges Eis, … also eigentlich so gut wie jedes Eis! Und da geht’s nicht nur mir so, sondern eigentlich der ganzen Familie. Wir haben im Sommer so gut wie immer Eis in der Gefriertruhe, was natürlich superpraktisch ist. Jetzt habe ich zum Geburtstag ganz tolle Eisformen geschenkt bekommen, die wirklich hochwertig sind und nicht so quietschbunt, wie die meisten Formen, die man zu kaufen bekommt (das mag ich nämlich gar nicht).

Auf jeden Fall haben mich diese Eisformen richtig motiviert. Die Diätologin in mir will ja immer möglichst leckere und auch gesunde Rezepte kreieren oder zumindest ungesunde Lebensmittel ein bisschen gesünder machen. Eis am Stiel ist da ein perfektes Versuchsobjekt. Weiterlesen


Frühkraut-Quinoasalat

Ich finde Kraut ist eine der Gemüsesorten, die am meisten unterschätzt werden. Die meisten kennen und essen es als Sauerkraut und eventuell noch als Krautsalat zu Schweinsbraten und Co. Dabei gibt es so viele leckere Varianten, wie man Kraut noch in der Küche einsetzen kann. Ich zum Beispiel liebe es in verschiedenen Salaten – mit etwas Zitronensaft und Salz mariniert macht es erstens ziemlich wenig Aufwand und schmeckt soooo gut.

Dieses Rezept ist einfach aus ein paar Resten in meinem Kühlschrank entstanden – so wie die meisten meiner Rezepte eigentlich. Ich mag es nämlich gar nicht, wenn Rezepte total kompliziert sind und ich erst in einen Spezial-Supermarkt gehen muss, um alle Zutaten zu bekommen. Und auch wenn ihr ein paar Zutaten nicht zuhause habt, ihr könnt wirklich fast jedes Gemüse für den Salat verwenden. Mein Rezept soll nur eine kleine Inspiration sein, die euch zum Weiterexperimentieren anregt.

Weiterlesen